Wenn in Nordamerika der „Indian Summer“ beginnt, verwandeln sich die Wälder in ein buntes Meer aus Rot-, Gelb- und Orangetönen, während der Himmel sich in einem fast unnatürlich erscheinenden Blau präsentiert. Und ja, zugegeben, die Mosel ist nicht Kanada und der Himmel zeigt sich im deutschen Herbst nicht immer so makellos blau. Doch das Farbenspiel der Weinberge und Wälder entlang der Mosel kommt dem Naturspektakel ziemlich nahe – und das ganz ohne Langstreckenflug! BILD:©Boris Stroujko | Stock.Adobe.com
Eine Alternative, die wir als nachhaltiger Reiseblog natürlich viel lieber unterstützen als einen Flug ans andere Ende der Welt, wenn es hier doch genauso schön sein kann. Und damit dein Trip in die Moselregion ein Erfolg wird, habe ich dir hier ein paar Ausflugstipps herausgesucht, um das Beste aus dieser besonderen Zeit herauszuholen.
Unsere Tipps für einen gelungenen Indian Summer an der Mosel
- Wein: Wenn die Moselregion für eine Sache bekannt ist, dann sind es die malerischen Flussläufe, die Natur und natürlich der Wein. Mit anderen Worten: Du solltest auf jeden Fall den Besuch eines der Weinfeste einplanen, die noch im Oktober und vereinzelt sogar im November als Federweißerfest stattfinden. Oder zumindest eine Weinprobe einplanen.
- Wandern: Zugegeben, nicht die originellste Idee, aber was bringt einen mehr in Herbststimmung und zum Genuss der wunderschönen Landschaft als ein Spaziergang oder eine kleine Wanderung durch die Rebterrassen, vorbei an kleinen Weinorten und Burgen? Hier findest du eine kleine Sammlung an Routen.
- Schifffahrt über die Mosel: Noch gemütlicher lässt sich die Landschaft vom Wasser aus genießen. Das Angebot reicht von Rundfahrten über Tagestouren bis hin zu Themenfahrten. Ein besonderes Highlight ist die „Stella Noviomagi“, ein detailgetreuer Nachbau eines römischen Weinschiffes, der in Neumagen-Dhron ablegt.
- City Trip nach Trier oder Luxemburg: Wenn du nach ein paar Tagen in der Natur etwas Abwechslung brauchst, empfiehlt sich auch ein Citytrip nach Trier oder Luxemburg. Beide Städte sind auf jeden Fall einen Besuch wert und strotzen nur so vor Kultur und interessanten Orten, die entdeckt werden wollen. Beide Städte sind sehr gut angebunden und mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen – oder wäre eine Fahrradtour vielleicht sogar mehr dein Ding?
Nachhaltige Unterkunft
Für eine Übernachtung empfehlen wir das Lifestyle Resort Zum Kurfürsten als nachhaltige Unterkunft. Es bietet einen großzügigen Spa-Bereich mit mehreren Pools und Saunen (welche alle nach einem Feng Shui Wasserkonzept fließen und mit umweltfreundlicher Energie betrieben werden). Hier findest du ein Team, das dir gerne Ausflugstipps gibt und kannst dich abends im Wellnessbereich rundum entspannen. Die perfekte Kombination für deinen Trip in die Moselregion.
Ich hoffe, ich konnte dir mit diesem Text Lust darauf machen, deinen eigenen Indian Summer an der Mosel zu verbringen. Und wenn du bereits deine Lieblingsplätze für den Herbst in der Region hast, dann schreib sie gerne in die Kommentare!
Autor: Ben


