Weitere Insights

Mikroplastik Reduktion im Alltag

Mikroplastik Reduktion im Alltag

Und, wie viel Mikroplastik hast du schon im Blut? Zugegeben, ein Gedanke, der mir zumindest immer wieder ein leichtes Unbehagen bereitet. Vor allem, da, wie beispielsweise der WWF berichtet, immer mehr Zusammenhänge zwischen ernsten Krankheiten und Mikroplastik im Körper entdeckt werden. Desto mikroskopischer das Mikroplastik,…

Indian Summer an der Mosel

Indian Summer an der Mosel

Wenn in Nordamerika der „Indian Summer“ beginnt, verwandeln sich die Wälder in ein buntes Meer aus Rot-, Gelb- und Orangetönen, während der Himmel sich in einem fast unnatürlich erscheinenden Blau präsentiert. Und ja, zugegeben, die Mosel ist nicht Kanada und der Himmel zeigt sich im…

Menstruation auf Reisen: So gehst du nachhaltig damit um

Menstruation auf Reisen: So gehst du nachhaltig damit um

Wir müssen reden. Und zwar über ein Thema, was noch immer viel zu wenig Aufmerksamkeit bekommt, obwohl es mindestens die Hälfte der Weltbevölkerung betrifft: die Menstruation. Denn leider hört diese nicht einfach auf, nur weil wir unterwegs sind und reisen.   Nachhaltigkeit zu Hause und…

Barefoot Luxury auf den Malediven

Barefoot Luxury auf den Malediven

Was bedeutet „Barefoot Luxury“? Unser Green Pearls® Partner Gili Lankanfushi auf den Malediven hat darauf eine besondere Antwort – und zeigt sie in einem neuen Video. BILD: ©Gili Lankanfushi   Es geht um mehr als Luxus: um das Gefühl, dass jeder Moment nur für dich…

Kann All-inclusive nachhaltig sein?

Kann All-inclusive nachhaltig sein?

Wie die Websites leadersnet.com und expat-news.com berichten, feiern All-inclusive-Reisen ein Comeback und werden vor allem bei der Generation Z immer beliebter. Grund genug für uns, einmal genauer zu untersuchen, wie nachhaltig All-inclusive wirklich ist, und dir das Angebot eines unserer Green Pearls® Hotels vorzustellen. BILD:…

Lifestyle trifft Mosel

Lifestyle trifft Mosel

Heute hat uns ein Insight von der Mosel erreicht: Das Lifestyle Resort Zum Kurfürsten hat ein kurzes Video mit Impressionen aus dem Haus zusammengestellt und uns einen Einblick in das Designkonzept gegeben. BILD: ©Thomas-Haberland Resident Managerin Tina Meier erzählt: „Wir haben uns viele Gedanken zum…

Fit trotz Motor – wie gesund ist E-Bike fahren wirklich?

Fit trotz Motor – wie gesund ist E-Bike fahren wirklich?

E-Bikes sind heute längst im Mainstream angekommen. Kein Wunder – sie sind bequem, erleichtern auch weite Strecken und schonen dabei noch die Umwelt. Eine echte Alternative zum Auto. Aber hast du dich schon einmal gefragt, ob bei der Bequemlichkeit vielleicht der positive Effekt des Radfahrens…

Bio zum Erleben – Einblick in die Küche vom Naturresort Gerbehof

Bio zum Erleben – Einblick in die Küche vom Naturresort Gerbehof

Ursula Wagner ist nicht nur Gastgeberin im Naturresort Gerbehof am Bodensee und Green Pearls® Partnerin, sondern auch stellvertretende Vorsitzende der BIO HOTELS. Gemeinsam mit ihrer Familie lebt sie Tag für Tag, was „Bio“ wirklich bedeutet. Ihr Mann Bruno und Sohn Ralph sind beide passionierte Jäger.…

Apps für eine nachhaltigerer Reise – Digital planen, grün erleben

Apps für eine nachhaltigerer Reise – Digital planen, grün erleben

Reise-Apps sind heute viel mehr als nur Tools zur Navigation und Hotelbuchung. Sie können dir dabei helfen, nachhaltiger und bewusster zu reisen, die lokale Gemeinschaft zu unterstützen und einzigartige Erlebnisse zu entdecken. Aus diesem Grund möchten wir dir hier ein paar Inspirationen für mobile Begleiter…

Nachhaltigkeit mit Weitblick: SDG-Scouts im Hotel SANDnature

Nachhaltigkeit mit Weitblick: SDG-Scouts im Hotel SANDnature

Im Hotel SANDnature an der Ostsee wird Nachhaltigkeit stetig weitergedacht. BILD: ©Oliver Franke | Lifestylehotel SAND

Gemüse zum Nachtisch – echt jetzt?

Gemüse zum Nachtisch – echt jetzt?

Neulich bin ich über einen Dessert-Trend gestolpert und dachte zuerst: Okay, jetzt nimmt der Gesundheitswahn aber echt Überhand. Gemüse im Nachtisch? Also wirklich? Brokkoli-Pudding? BILD ©Paradiso Pure.Living Vegan Hotel

MeMooners – Alleinreisen als Akt der Selbstfürsorge

MeMooners – Alleinreisen als Akt der Selbstfürsorge

Hast du schon mal von MeMooners gehört? Der Begriff ist neu, aber das Gefühl dahinter kennen viele: Eine bewusste Auszeit – nur für dich. Inspiriert vom Wort „Honeymooners“ ist es eine neue Art der Solo-Reise. BILD: ©Hotel My Arbor by Benno Prenn

Lege deinen eigenen Mikrowald an – mitten im Garten!

Lege deinen eigenen Mikrowald an – mitten im Garten!

Klingt verrückt? Das Hotel Luise in Erlangen hat’s gemacht. Auf nur wenigen Quadratmetern ist hier ein sogenannter Mikrowald entstanden – eine Mini-Ausgabe eines echten Waldes, dicht bepflanzt, artenreich und überraschend wirkungsvoll. Statt klassischem Garten wächst dort heute ein kleines Ökosystem, das zur natürlichen Kühlung des…

Me-Time-Roomtour: Das Panoramazimmer nur für dich allein!

Me-Time-Roomtour: Das Panoramazimmer nur für dich allein!

Du brauchst dringend eine Auszeit nur für dich? Dann ist das neue Me-Time-Special im Klosterhof – Alpine Hideaway & Spa wie gemacht für dich! In ausgewählten Wochen 2025 genießt du das traumhafte Panoramazimmer mit Bergblick zur Einzelnutzung – ohne Einzelzimmerzuschlag, zum halben Doppelzimmerpreis. ✔ Zwei…

Veganes Fine Dining neu gedacht: Die kreative Handschrift von Aggeliki Charami

Veganes Fine Dining neu gedacht: Die kreative Handschrift von Aggeliki Charami

Kaum jemand hat die vegane Gourmetszene zuletzt so inspiriert wie sie: Aggeliki Charami. 2024 kam die kreative Köchin ins Paradiso Pure.Living Hotel und stellte dort die Küche konsequent auf 100 % vegan um. Noch im selben Jahr eröffnete mit ihr das Fine-Dining-Restaurant OMNIA – auf…

EnergyCube bringt 5-Sterne-Hotel Birkenhof an die Spitze der Nachhaltigkeit

EnergyCube bringt 5-Sterne-Hotel Birkenhof an die Spitze der Nachhaltigkeit

Als sich das bayerische Luxushotel Der Birkenhof***** Spa & Genussresort kürzlich von GreenSign rezertifizieren ließ, erreichten sie satte 95 % aller Nachhaltigkeits-Anforderungen des Siegels. Ein Score, den noch keines der rund 900 Mitglieder je erreicht hat! BILD: ©Der Birkenhof***** Spa (Blick aus der Turmsauna)  …

Studie: Wie lang ist der perfekte Urlaub?

Studie: Wie lang ist der perfekte Urlaub?

Kaum ist der Urlaub vorbei, da bist du schon wieder gestresst? Da hast du (wissenschaftlich gesehen) etwas falsch gemacht. Eine neue Meta-Studie zeigt, wie lange eine Auszeit dauern muss, damit der Effekt lange anhält! BILD: ©Iryna | Stock.Adobe.com   Für die Studie der American Psychological…

Sonnenschein mit Nebenwirkung: Vorsicht beim nachhaltigen Wäschetrocknen

Sonnenschein mit Nebenwirkung: Vorsicht beim nachhaltigen Wäschetrocknen

Frische Luft, Sonne, flatternde Leinen – das Wäschetrocknen an der Luft, lebt das Sinnbild eines bewussten, nachhaltigen Alltags. Kein Stromverbrauch, keine Trocknerhitze, stattdessen: Sonnenkraft ganz natürlich genutzt. Doch so idyllisch das Bild auch ist – Sonnenlicht ist nicht nur Energiequelle, sondern auch ein chemischer Akteur.…

Neues BergGeist Magazin im Hotel Das Rübezahl

Neues BergGeist Magazin im Hotel Das Rübezahl

Seit April hat das Allgäuer Hotel Das Rübezahl ein neues Gästemagazin mit dem passenden Namen BergGeist. BILD: ©Hotel Das Rübezahl

Darf ich Obstschalen in die Natur werfen?

Darf ich Obstschalen in die Natur werfen?

Dies fragst du dich vielleicht manchmal im Urlaub, wenn du dir einen Apfel oder eine Banane als Snack eingepackt hast. Doch: Obstschalen solltest du nicht in der Natur liegen lassen. Hier erfährst du, warum. BILD: ©Radetdararith| Stock.Adobe.com (KI generiert)

Miswak statt Hightech: Ich nutze die umweltfreundliche Reisezahnbürste der Welt

Miswak statt Hightech: Ich nutze die umweltfreundliche Reisezahnbürste der Welt

Zahnbürsten mit App-Anbindung, Drucksensor, KI-gesteuertem Putz-Coach und Bluetooth-Tracking? Ganz ehrlich: Muss das wirklich sein? Kostet nicht nur Geld, sondern auch Ressourcen – und bringt meiner Meinung nach mehr Datenstress als saubere Zähne. BILD: ©Viktoriia M | Stock.Adobe.com

Löwenzahn im Garten – abmähen, stehen lassen oder essen?

Löwenzahn im Garten – abmähen, stehen lassen oder essen?

Er ist leuchtend gelb, ziemlich hartnäckig – und oft unterschätzt: der Löwenzahn. Gerade im Frühling wächst er an jeder Ecke. Viele sehen in ihm nur ein lästiges Unkraut. Aber stimmt das wirklich? Oder solltest du ihn lieber stehen lassen – oder sogar ernten? BILD: ©Peggy…

Deutschland hat’s schon verbraucht – Earth Overshoot Day 2025

Deutschland hat’s schon verbraucht – Earth Overshoot Day 2025

Am 3. Mai war für Deutschland Schluss – zumindest, wenn es nach den Ressourcen geht, die dem Planeten für das ganze Jahr zur Verfügung stehen. Dies zeigt Grafik vom Country Overshoot Day 2025 des Global Foodprint Networks.

Täglich Zitronenwasser trinken – bringt es das?

Täglich Zitronenwasser trinken – bringt es das?

Zitronenwasser trinken liegt im Trend – auf Social Media wird dies mit sämtlichen Heilversprechen von Anti-Aging bis Longevitiy verbunden. Doch bringt es das wirklich? BILD: ©mykytvoandr | Stock.Adobe.com

Mein Kofferguide: Modelle, Marken, Testsieger & Nachhaltigkeit

Mein Kofferguide: Modelle, Marken, Testsieger & Nachhaltigkeit

Bist du jemand, dem kurz vor Abfahrt immer noch Dinge einfallen, die auch noch in den Koffer gequetscht werden müssen? Oder hast du eine perfekte Organisation und wünscht dir, dass deine Sachen auf Reisen ebenso perfekt bleiben? Hier findest du die passende Transportkiste für dich.…

Reading Retreat – eine Auszeit nur für dich und dein Buch

Reading Retreat – eine Auszeit nur für dich und dein Buch

Das Buch liegt griffbereit auf dem Nachttisch, der Lesevorsatz ist gefasst – und doch greift man nach einem langen Tag oft lieber zur Fernbedienung oder zum Smartphone. Im Alltagsstress kommt das Lesen oft zu kurz. Wenn es dir auch so geht, ist ein „Reading Retreat“…

Reisegewonheiten die wir 2025 hinter uns lassen wollen

Reisegewonheiten die wir 2025 hinter uns lassen wollen

Zugegeben, wir sind etwas spät dran für Neujahrsvorsätze, doch bevor die Urlaubssaison richtig losgeht, haben wir hier einige Reisegewohnheiten zusammengetragen, die wir im Jahr 2025 hinter uns lassen wollen. Inklusive Tipps, wie es gelingen kann. BILD: ©Zamrznuti Tonovi | Stock.Adobe.com

DIY Anzucht, Teil 2: Pflanzenkinderstube und Auspflanzen

DIY Anzucht, Teil 2: Pflanzenkinderstube und Auspflanzen

Beim letzten Mal haben wir die Anzucht gestartet – mit recycelten Materialien, samenfestem Bio-Saatgut und nährstoffarmer Anzuchterde. Die lange Zeit des Wartens und Gießens hat begonnen. Denn Licht und Wasser sind jetzt die beiden wichtigsten Dinge für deine Pflanzenkinderstube.   Pikieren und Umtopfen von Tomaten,…

DIY Anzucht, Teil 1: Upcycling-Tipps und Material für den Start

DIY Anzucht, Teil 1: Upcycling-Tipps und Material für den Start

Ob Garten, Balkon oder Fensterbank: Die Anbau-Saison startet mit der Anzucht. Zugegeben, dieses Jahr war ich mit Mitte März etwas spät dran, doch für die meisten Pflänzchen reicht das völlig aus. Ich bin inzwischen in meiner dritten Balkon-Hochbeet-Saison. Doch gerade am Anfang erschien mir das…

Frühjahrsputz fürs Rad – aber umweltfreundlich!

Frühjahrsputz fürs Rad – aber umweltfreundlich!

Wer Fahrrad fährt, tut etwas für die Umwelt. Und wer sein Fahrrad putzt? Der lässt Chemikalien in den Boden laufen. Schlimmstenfalls. Hier erfährst du, wie du dein Rad nachhaltig fit für die neue Saison machst – ohne unnötigen Müll und mit naturverträglichen Alternativen. BILD: ©torwaiphoto…

Prenatal Yoga: Warum es so beliebt ist – und wo du es wirklich findest

Prenatal Yoga: Warum es so beliebt ist – und wo du es wirklich findest

Die Schwangerschaft ist eine besondere Zeit – körperlich und emotional. Prenatal Yoga hilft, den Körper sanft zu stärken, Stress abzubauen und eine tiefere Verbindung zum Baby aufzubauen. Doch obwohl Yoga für Schwangere immer gefragter ist, gibt es überraschend wenige Angebote. Woran liegt das? BILD: ⒸKlosterhof…

So erkennst du Greenwashing in Hotels

So erkennst du Greenwashing in Hotels

Viele Hotels schmücken sich mit einem „grünen“ Image. Doch nicht überall, wo Nachhaltigkeit draufsteht, ist sie auch wirklich drin. Manche Unterkünfte setzen lieber auf geschicktes Marketing als auf echte Maßnahmen – das nennt man Greenwashing. Aber wie kannst du erkennen, ob ein Hotel wirklich nachhaltig…

Serie: Nachhaltige Produkte aus Eco-Hotels, Teil 9: Bücherinseln

Serie: Nachhaltige Produkte aus Eco-Hotels, Teil 9: Bücherinseln

Einfach mal abschalten, das Handy beiseitelegen und in eine andere Welt eintauchen – genau das schafft das Hotel Das Rübezahl mit seinen Bücherinseln. Das Konzept hat einen überraschenden Effekt. ⒸHotel Das Rübezahl

Ist eine nachhaltige Ernährung auch eine gesunde Ernährung?

Ist eine nachhaltige Ernährung auch eine gesunde Ernährung?

Unsere Ernährung hat nicht nur Auswirkungen auf unsere Gesundheit, sondern auch auf die Umwelt. Von Verpackungsmüll über Umweltzerstörung bis hin zu hohen C02-Emissionen – die Auswirkungen sind vielfältig. Wenn du diesen Blog liest, ist das sicher nichts Neues für dich, deshalb ist doch die viel…

7 nachhaltige Ideen für deine Nesting Party

7 nachhaltige Ideen für deine Nesting Party

Bei einer Nesting Party geht es darum, werdende Eltern beim Nestbau zu unterstützen. BILD: ⒸAngela | Stock.Adobe.com

Vogelfütterung im eigenen Garten – Ja oder Nein?

Vogelfütterung im eigenen Garten – Ja oder Nein?

Ein Thema, das erfahrene Vogelfreunde vielleicht schon ein wenig ermüdet. Während sich Neulinge vielleicht fragen: Warum sollte das überhaupt ein Problem sein? Für Erstere kann ich direkt spoilern, nein, am Stand der Wissenschaft hat sich auch 2025 nicht viel geändert :D. Für alle anderen gibt…

Tipps für einen klimafreundlichen Reiseblog

Tipps für einen klimafreundlichen Reiseblog

Der Betrieb einer Website oder eines Blogs verbraucht Strom und verursacht damit CO2-Emissionen. Solltest du einen eigenen Reiseblog oder eine Webseite betreuen, geben wir dir hier Tipps, wie du diese nachhaltig gestalten kannst und dabei deinen digitalen CO2-Abdruck reduzierst. BILD: ©IckeT | Stock.Adobe.com   #1…

Schloss Neuschwanstein wird 2025 Weltkulturerbe. Was gibt es sonst noch Neues und was hat das mit Nachhaltigkeit zu tun?

Schloss Neuschwanstein wird 2025 Weltkulturerbe. Was gibt es sonst noch Neues und was hat das mit Nachhaltigkeit zu tun?

Schloss Neuschwanstein gehört zu den berühmtesten Schlössern in Deutschland und vielleicht sogar auf der ganzen Welt. Warum es jetzt erst UNESCO-Weltkulturerbe wird, hat verschiedene Gründe. BILD: ©SCStock | Stock Adobe.com

Nachhaltige Valentins-Geschenke – 10 Tipps & Ideen

Nachhaltige Valentins-Geschenke – 10 Tipps & Ideen

Durch nachhaltige Valentins-Geschenke, zeigst du nicht nur deinem*r Partner*in, sondern auch dem Planeten deine Liebe! BILD: ©Sahaidachnyl-Roman | Stock.Adobe.com    10 nachhaltige Geschenke zum Valentinstag Herkömmliche Valentins-Geschenke verursachen erhebliche Mengen Müll. Von Einwegverpackungen bis hin zu Massenprodukten, die nicht lange halten. Als Alternative stellen wir…

Serie: Nachhaltige Produkte aus Eco-Hotels, Teil 8: Baumscheibe als Wand-Deko

Serie: Nachhaltige Produkte aus Eco-Hotels, Teil 8: Baumscheibe als Wand-Deko

Die Esche zu dieser Baumscheibe wäre in diesem Jahr genau 300 Jahre alt geworden. BILD ⒸNaturhotel Outside   Eine Baumscheibe als Deko-Objekt  In unserer Serie über coole Eco-Produkte aus nachhaltigen Hotels stellen wir dir heute die Baumscheibe aus der Lobby des Naturhotels Outside vor. Das…

Honesty Bar anstatt Minibar

Honesty Bar anstatt Minibar

Die Minibar ist ein Streitthema in der nachhaltigen Hotellerie. Einerseits ist sie für die Hotelsterne ein Muss, andererseits sind die kleinen Minikühlschränke alles andere als nachhaltig. Deshalb bieten manche unserer Green PearlsⓇ Partner ihren Gästen stattdessen eine Honesty Bar an. Was hältst du davon? Bild…

Serie: Nachhaltige Produkte aus Eco-Hotels, Teil 7: Granit-Badewanne

Serie: Nachhaltige Produkte aus Eco-Hotels, Teil 7: Granit-Badewanne

Auf Gut Guntrams in der Nähe von Wien besitzt jedes Gartenloft eine Steinbadewanne. Hergestellt werden diese Unikate vom Gerhofer Steinbaumeister in Grafenbach. ⒸGut Guntrams   Nachhaltige Gartenprodukte vom Steinmetz  Eine Granitbadewanne kaufst du dir nicht so leicht wie ein paar Kleiderhaken, eine Nachttischlampe oder ein…

9 Feng Shui Tipps für zu Hause

9 Feng Shui Tipps für zu Hause

Das Lifestyle Resort Zum Kurfürsten wurde mithilfe eines Feng Shui Meisters aus China in einen Feng Shui Kraftort verwandelt. Auf dem Bild siehst du eine Einrichtung mit dem Element Holz. Die Sofas stehen mit dem Rücken zur Wand und das Fenster liegt seitlich, wobei die…

Serie: Nachhaltige Produkte aus Eco-Hotels, Teil 6: Teppich aus Fischernetzen

Serie: Nachhaltige Produkte aus Eco-Hotels, Teil 6: Teppich aus Fischernetzen

„Auch wenn unsere Teppiche mit Füßen getreten werden, so achten wir dennoch bei der Auswahl sehr auf Nachhaltigkeit, Design und dem Konzept dahinter.“  So begründet das Hotel Luise ihren Kauf von Teppichfliesen aus Fischernetzen. Es setzt – wie das Hotel SAND an der Ostsee –…

Nachhaltiges Feuerwerk – Geht das?

Nachhaltiges Feuerwerk – Geht das?

Silvester steht vor der Tür und für viele gehört das Feuerwerk zum Jahreswechsel einfach dazu. Dabei ist es längst kein Geheimnis mehr, dass das Abbrennen der bunten Spaßmacher nicht gerade nachhaltig ist. Wer sich deshalb auf die Suche nach grüneren Alternativen gemacht hat, ist sicher…

Serie: Nachhaltige Produkte aus Eco-Hotels, Teil 5: Handgemachte Himalaya-Seife

Serie: Nachhaltige Produkte aus Eco-Hotels, Teil 5: Handgemachte Himalaya-Seife

Die umweltfreundliche, handgeschöpfte Himalaya-Seife ist vegan und frei von Chemikalien. Somit trägt sie zum Wasserschutz bei. Dies ist sehr wichtig bei unserem Partner The Pavilions Himalayas – The Farm ⒸThe Bodhi Press   Bitte kein Duschgel nach Nepal mitbringen! Wir haben uns kürzlich mit unsrem…

Ist Orangensaft nachhaltig?

Ist Orangensaft nachhaltig?

Am Frühstücksbuffet im Hotel gibt es selbstverständlich Orangensaft – doch nicht alles, was standardmäßig angeboten wird, muss auch nachhaltig sein. In der DACH-Region wäre Apfelsaft die ökologisch bessere Wahl. BILD: ©Rido | Stock.Adobe.com   Orangen leiden am Klimawandel Orangensaft ist der beliebteste Saft der Welt.…

Serie: Nachhaltige Produkte aus Eco-Hotels, Teil 4: Lampen aus Heublumen

Serie: Nachhaltige Produkte aus Eco-Hotels, Teil 4: Lampen aus Heublumen

So schön leuchten die Tiroler Heublumen an den Betten in den neuen Natur-Suiten. ⒸHotel Klosterbräu   Die Naturzimmer im Hotel Klosterbräu bestehen zu 95 Prozent aus regionalen Materialien 2023 hat das Hotel Klosterbräu in Seefeld 28 neue Zimmer und Wellness-Suiten eröffnet. Die Naturzimmer bieten nicht…

Ist es nachhaltig Muscheln zu sammeln?

Ist es nachhaltig Muscheln zu sammeln?

Das Sammeln von Muscheln als Souvenir ist bei vielen Menschen beliebt. Auch ich lasse mich hin und wieder dazu hinreißen, ein oder zwei schöne Exemplare vom Strand mitzunehmen. Doch in diesem Sommer habe ich mir zum ersten Mal Gedanken über die Legalität und Nachhaltigkeit dieser…

Serie: Nachhaltige Produkte aus Eco-Hotels, Teil 3: Lounge-Chairs von STUA

Serie: Nachhaltige Produkte aus Eco-Hotels, Teil 3: Lounge-Chairs von STUA

Das OCÉANO Health Spa Hotel auf Teneriffa setzt auf langlebige Designermöbel der Marke STUA aus Spanien. BILD: Calma outdoor armchair ⒸSTUA

Plogging – Fitness mit Mehrwert

Plogging – Fitness mit Mehrwert

Plogging ist ein Sporttrend, der Joggen und Umweltschutz miteinander verbindet. BILD ©_KUBE_ Stock.Adobe.com   Der Begriff Plogging setzt sich aus dem schwedischen Wort „plocka“ für „aufheben“ und „jogging“ zusammen. Und die Idee ist denkbar einfach: Während des Joggens wird herumliegender Müll eingesammelt und nach dem…

Serie: Nachhaltige Produkte aus Eco-Hotels, Teil 2: Kleiderbügel aus Wiesengras

Serie: Nachhaltige Produkte aus Eco-Hotels, Teil 2: Kleiderbügel aus Wiesengras

Die Kleiderbügel aus Wiesengras haben im Gegensatz zu herkömmlichem Kunststoff eine bessere CO2-Bilanz. BILD: ©SCHWARZWALD PANORAMA   Das SCHWARZWALD PANORAMA setzt auf Recycling  Das SCHWARZWALD PANORAMA ist ein Hotel, dass sich für die Kreislaufwirtschaft und Upcycling einsetzt. Hotelinhaber Stephan Bode träumt von einer “Welt ohne…

Wie nachhaltig ist ein Privatbrunnen wirklich?

Wie nachhaltig ist ein Privatbrunnen wirklich?

Die Grundwasserentnahme spielt in vielen Ländern eine zentrale Rolle in der Wasserversorgung, sowohl für die Trinkwasserversorgung als auch für die landwirtschaftliche Bewässerung. Aber auch im häuslichen Bereich wird die kostbare Ressource durch die Nutzung von Privatbrunnen zunehmend erschlossen. Doch wie nachhaltig ist das? Und wie…

Serie: Nachhaltige Produkte aus Eco-Hotels, Teil 1: Vasen aus Kaffeesatz

Serie: Nachhaltige Produkte aus Eco-Hotels, Teil 1: Vasen aus Kaffeesatz

Eine Vase aus dem 3D-Drucker ist ziemlich modern – doch hättest du gedacht, dass sie aus altem Kaffee stammt? BILD: ©Klosterhof – Alpine Hideaway & Spa | Screenshot DruckKraft.eu

Die Initiative CopenPay wird als Erfolg gewertet

Die Initiative CopenPay wird als Erfolg gewertet

„CopenPay war die größte touristische News-Story der Welt“, resümieren die Veranstalter – und hoffen auf viele Nachahmer. BILD ©Daniel Rasmussen   Kopenhagen – eine Stadt belohnt nachhaltigen Tourismus Nach Informationen der dänischen Tourismusbehörde würden ganze 82 Prozent aller Touristen gern nachhaltiger reisen – doch nur…

Hochbeet für den Winter vorbereiten – 4 Tipps

Hochbeet für den Winter vorbereiten – 4 Tipps

Schon gewusst? Schnee isoliert dein Hochbeet und darf liegen bleiben. BILD: Ⓒdima_pics | Stock.Adobe.com

Plastikfrei Reisen – 8 Tipps, um Plastik im Urlaub zu vermeiden

Plastikfrei Reisen – 8 Tipps, um Plastik im Urlaub zu vermeiden

Beim Eis in der Waffel kannst du die “Verpackung” gleich mitessen. ©nataliaderiabina | Stock.Adobe.com   Müll und Einwegplastik sind auf Reisen immer wieder ein großes Problem und einer der Hauptgründe, dich als Tourist*in unbeliebt zu machen. Kürzlich waren beispielsweise die Alpen-Touristen negativ in den Schlagzeilen,…

“Klimaneutral” – Kritiker*innen wollen den Begriff verbieten

“Klimaneutral” – Kritiker*innen wollen den Begriff verbieten

Treibhausgase sind schlecht fürs Klima – Bäume sind gut – doch lassen sich Bäume und Transportwege einfach verrechnen? Die neue EU-Regelung sagt: NEIN. Darum wird die Verwendung des Begriffs „klimaneutral“ eingeschränkt. Bild: ©Dee karen | Stock.Adobe.com

Kann ich Leitungswasser im Ausland trinken?

Kann ich Leitungswasser im Ausland trinken?

“Bring deine Wasserflasche zum Auffüllen”. Als Eco-Traveller*in hat man dies irgendwann verinnerlicht. Doch Vorsicht – nicht überall ist das Leitungswasser im Ausland trinkbar. ©Jeriko | Stock.Adobe.com

Pflanzen aus dem Urlaub mitnehmen – darum solltest du es nicht tun

Pflanzen aus dem Urlaub mitnehmen – darum solltest du es nicht tun

Eine Pflanze aus dem Urlaub mitbringen und im eigenen Garten einpflanzen oder weiter verschenken ist keine gute Idee. ⒸMichael Piepgras/Wirestock | Stock.Adobe.com

Wie nachhaltig ist Pizza? – Die CO2-Bilanz eines Weltgerichts

Wie nachhaltig ist Pizza? – Die CO2-Bilanz eines Weltgerichts

Alle lieben Pizza! Doch bezüglich der Nachhaltigkeit gibt es einige Probleme: Sie lauten Käse, Salami, Verpackung … hier erfährst du, die Klimaauswirkungen und wie du Pizza nachhaltig genießen kannst. (z. B. vegan, wegan wie hier im Bild)  @M4rtine für Pixabay

Studien: Radfahren ist gut für die Psyche

Studien: Radfahren ist gut für die Psyche

Radfahren ist eine umweltfreundliche Art der Fortbewegung und hält dich körperlich fit. Doch wusstest du auch, dass Radfahren dir auch mental hilft? BILD: ©vilma3000 | Stock.Adobe.com

Wasserwandern – Ein naturnaher Trend

Wasserwandern – Ein naturnaher Trend

Wasserwandern ist wie wandern – nur dass du eben nicht zu Fuß unterwegs bist, sondern auf einem ruhigen Gewässer. Optimal sind Seenplatten und Flüsse. In diesem Insight wollen wir uns diesen Trend etwas näher ansehen. ©Helmut Schmidt | Stock.Adobe.com

Achtung Kompost: Dieser Fehler schadet der Umwelt!

Achtung Kompost: Dieser Fehler schadet der Umwelt!

Eine internationale Studie aus 2024 zeigt: Falsche Kompostierung verursacht Methan – ein Treibhausgas, das noch klimaschädlicher ist als CO2. © rh2010 | Stock.Adobe.com

CO2-Bilanz von E-Mail, TikTok, Insta & Co – So hältst du sie klein!

CO2-Bilanz von E-Mail, TikTok, Insta & Co – So hältst du sie klein!

Unser digitaler Konsum ist für rund 10 Prozent des weltweiten Stromverbrauchs verantwortlich. Interessant: Wird Ökostrom verwendet, verbessert es die CO2-Bilanz erheblich. BILD: ©Elshad Karimov | Stock.Adobe.com

Sind Bio-Lebensmittel gesünder? Das sagt die Wissenschaft

Sind Bio-Lebensmittel gesünder? Das sagt die Wissenschaft

Es stimmt: Bio-Lebensmittel sind gesünder. Doch die Gründe hierfür sind laut wissenschaftlichen Erkenntnissen anders, als du denkst! BILD: ©SCHWARZWALD PANORAMA

Neue Studie zeigt: Dies sind die besten Blumen für Bienen

Neue Studie zeigt: Dies sind die besten Blumen für Bienen

Wissenschaftler aus Toronto haben eine Bienen Studie veröffentlicht, welche die Nährstoffzusammensetzung verschiedener Pflanzen bewertet – hier sind vier weitverbreitete Blumen, die für Bienen besonders nützlich sind. BILD: Webenwicklerin | Pixabay

Die Slowflower-Bewegung in Deutschland

Die Slowflower-Bewegung in Deutschland

Fast jeder, der sich für Nachhaltigkeit interessiert, hat schon von der Slowfood-Bewegung gehört, aber wusstest du, dass es auch eine Slowflower-Bewegung gibt? Wahrscheinlich nicht, denn Nachhaltigkeit steht bei Schnittblumen oft nicht im Vordergrund. Warum das aber so sein sollte und was die Slowflower-Bewegung genau ist,…

Tiny Houses – Sind sie wirklich nachhaltig?

Tiny Houses – Sind sie wirklich nachhaltig?

Tiny Houses sind in den letzten Jahren immer populärer geworden. Sie scheinen eine Lösung für viele Probleme des heutigen Immobilienmarktes zu sein. Nicht nur wird ihnen nachgesagt, Platz, Material und Kosten zu sparen, sie sollen auch nachhaltig sein und zu einem bewussteren (minimalistischen) Lebensstil anregen.…

Mikroplastik und seine Auswirkungen auf die Umwelt

Mikroplastik und seine Auswirkungen auf die Umwelt

Wusstest du, dass wir nicht nur von Plastik umgeben sind, sondern es auch als winzige Partikel einatmen, essen und trinken? Mikroplastik ist so klein, dass du es mit dem bloßen Auge nicht sehen kannst. Doch wie gefährlich ist es wirklich für Mensch und Tier? Und…

Tipps und Rezept zum Zucchiniblüten essen

Tipps und Rezept zum Zucchiniblüten essen

Es gibt so viele essbare Blüten! Und ich finde es super, dass immer mehr Menschen sich dessen bewusst werden und Löwenzahn, Gänseblümchen, Kapuzinerkresse und Co. in ihre Ernährung integrieren. Auch die Gastronomie zieht mit (oder ist Vorbild) und fügt mit Blüten eine spannende Komponente zu…

Reiselektüre für den Sommer 2024- Alte Klassiker und neue Ideen

Reiselektüre für den Sommer 2024- Alte Klassiker und neue Ideen

Sommersonne, weißer Strand, Meeresrauschen im Hintergrund und natürlich ein gutes Buch – so stellen sich viele den perfekten Sommerurlaub vor. Doch wie jedes Jahr steht man damit auch vor der (schwierigen) Frage nach der passenden Reiselektüre. Die ich für meinen Teil meist viel zu sehr…

Federn sammeln im Urlaub – Was es zu beachten gilt

Federn sammeln im Urlaub – Was es zu beachten gilt

Seien wir ehrlich, die meisten von uns lassen sich hin und wieder dazu verleiten, als Erinnerung an eine schöne Reise nicht nur Fotos, sondern auch etwas „Handfestes“ mitnehmen zu wollen. Dass diese Reisesouvenirs dann leider oft als Staubfänger in irgendeiner Ecke des Hauses landen, wollen…

Nachhaltige Restaurants und Cafés in Darmstadt

Nachhaltige Restaurants und Cafés in Darmstadt

Darmstadt ist auf jeden Fall einen Besuch wert, sei es, um das UNESCO Weltkulturerbe Mathildenhöhe zu besichtigen, über die Rosenhöhe zu schlendern oder dem Hessischen Landesmuseum einen Besuch abzustatten. Aber natürlich gehört zu jedem Städtetrip auch ein gutes Essen oder zumindest ein leckerer Kaffee dazu.…

Capsule Wardrobe – Meine Erfahrungen und Tipps

Capsule Wardrobe – Meine Erfahrungen und Tipps

Nur 37 Teile im Kleiderschrank – dies ist die Capsule Wardrobe. Vertreter*innen von Nachhaltigkeit und Minimalismus organisieren nach diesem Konzept ihre Gardarobe. Und ich gehöre auch dazu. Hier verrate ich dir, wie es funktioniert – und wie man auch ein bisschen dabei schummeln kann 🙂…

Die Mathildenhöhe – Ein Welterbe im Herzen von Darmstadt

Die Mathildenhöhe – Ein Welterbe im Herzen von Darmstadt

Die Mathildenhöhe, genauer gesagt die Darmstädter Künstlerkolonie, wurde 2021 als Weltkulturerbe anerkannt und gehört zu den schönsten Orten, die das Rhein-Main-Gebiet zu bieten hat. (Wobei ich ein wenig voreingenommen sein könnte, da ich in Darmstadt aufgewachsen bin :D) Bestehend aus zwei Teilen, dem Hauptteil mit…

Kinderschutz im Tourismus – Wie wir als Reisende Verantwortung übernehmen können

Kinderschutz im Tourismus – Wie wir als Reisende Verantwortung übernehmen können

Nachhaltiges Reisen bedeutet nicht nur Rücksicht auf die Umwelt zu nehmen, sondern auch auf die Menschen, denen wir auf unseren Reisen begegnen, die uns Gastfreundlichkeit schenken und uns an ihrer Kultur teilhaben lassen. Das heißt nicht wegzuschauen und auch als Tourist Verantwortung zu übernehmen. Vor…

Drei Gründe für eine (nachhaltige) Geschwisterreise

Drei Gründe für eine (nachhaltige) Geschwisterreise

Man liebt sich, man hasst sich: Geschwister zu haben ist nicht immer einfach. Oft genug hat es zwischen mir und meinem Bruder gekracht. Trotzdem hat man sie schon irgendwie gern, oder? Aber gleich eine ganze Reise mit ihnen unternehmen? Was für dich jetzt vielleicht auch…

Die Klimaauswirkungen von Milch – Warum man über Alternativen nachdenken sollte

Die Klimaauswirkungen von Milch – Warum man über Alternativen nachdenken sollte

Milch ist eines der Grundnahrungsmittel, welche in fast jedem Haushalt konsumiert werden. Sei es der morgendliche Cappuccino, die Cornflakes oder die vielen anderen Milchprodukte wie Butter, Käse und Co, die wir über den Tag verteilt essen oder trinken. Doch wie so viele andere Produkte trägt…

Porridge – Ein nachhaltiger und gesunder Genuss

Porridge – Ein nachhaltiger und gesunder Genuss

Porridge ist nicht nur lecker, sondern gesund und wenn man ein paar Dinge beachtet, auch nachhaltig. Grund genug für uns, als letzte auf diesen Trend aufzuspringen und hier ein wenig über die Frühstücksmahlzeit (oder zu welcher Tageszeit es dir auch immer schmeckt 🙂 ) zu…

Den Regenwald schützen – Nachhaltige Alltags- und Reisetipps

Den Regenwald schützen – Nachhaltige Alltags- und Reisetipps

Der Amazonas-Regenwald erstreckt sich über sieben Millionen Quadratkilometer in neun südamerikanischen Ländern und beheimatet eine unglaubliche Vielfalt an Lebensräumen und Arten. Mehr als 40000 Pflanzenarten und etwa zehn Prozent aller Tierarten sind hier zu finden. Dazu spielt er eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des…

Ultralight Travel – Die Vorteile des Reisens mit leichtem Gepäck

Ultralight Travel – Die Vorteile des Reisens mit leichtem Gepäck

Das Reisen mit leichtem Gepäck wird nicht nur aus praktischen, sondern auch aus ökologischen Gründen immer beliebter. Kein Wunder, hat es doch (eigentlich) nur Vorteile und ist zudem auch eine bequeme Möglichkeit, nachhaltiger zu reisen. Warum, zusammen mit ein paar Tipps, was es beim Ultralight…

Frühblüher – Die ersten Boten des Frühlingserwachens

Frühblüher – Die ersten Boten des Frühlingserwachens

Mit den ersten Sonnenstrahlen des Frühlings erwachen auch die Frühblüher in Deutschland aus ihrem Winterschlaf. Schneeglöckchen, Gänseblümchen, Tulpen und co. sind aber nicht nur hübsch anzusehen, sondern spielen auch eine wichtige Rolle im ökologischen Gefüge. Hier geben wir euch pünktlich zu den ersten wärmeren Tagen…

So plane ich mein Hochbeet für 2024

So plane ich mein Hochbeet für 2024

Ich liebe es, mein eigenes Gemüse zu ernten. Und irgendwie gehört es für mich auch zu einem möglichst nachhaltigen Lebensstil dazu, sich damit zu beschäftigen, wie Lebensmittel entstehen und sie eben, wenn möglich, auch selbst anzubauen. Umso schöner ist es, dass ich hier endlich die…

Vulkanische Lavaröhren unter den Sieben Weltwundern 2024

Vulkanische Lavaröhren unter den Sieben Weltwundern 2024

Nach den Sieben Weltwundern der Antike gibt es die Sieben Weltwunder der Neuzeit und nun auch die Sieben Weltwunder von 2024 – diese hat der BBC-Reisejournalist Rob Crossan ermittelt. Hinzu gehört auch ein unterirdisches Netz aus Lavaröhren auf der Kanareninsel Teneriffa. © lic0001 Stock.Adobe.com

Ingwer selber anpflanzen – einfach aus der Knolle

Ingwer selber anpflanzen – einfach aus der Knolle

Ingwer kommt wahrscheinlich aus Sri Lanka und wird insbesondere in China und Indien angebaut. Du musst Ingwer aber gar nicht aus Übersee kaufen – denn die Knollen wachsen auch bei uns und Ingwer selber anpflanzen ist ganz leicht. © Laura Farag

Studie: Das sind die 10 grünsten Urlaubsländer in Europa

Studie: Das sind die 10 grünsten Urlaubsländer in Europa

Wohin soll die Reise gehen, damit sie möglichst umweltfreundlich ist? Das schwedische Unternehmen für erneuerbare Energien, Hemsol, hat in einer Studie verschiedene Umweltaspekte untersucht und die 10 grünsten Urlaubsländer in Europa gekürt. ⒸBirgit Reitz-Hofmann | Stock.Adobe.com   Welches Urlaubsland ist das umweltfreundliche auf dem Kontinent?…

Nachhaltiger Superbowl: Greenwashing oder echtes Engagement?

Nachhaltiger Superbowl: Greenwashing oder echtes Engagement?

Am Wochenende ist es wieder so weit: Das größte Sport- und ja, auch irgendwo Kultur-Event der USA steht an. Der Superbowl. Das Finale der National Football League, wenn man es ganz platt ausdrücken will. Eine große Party mit ein bisschen Sport für alle, die nur…

Darum solltest du Merinowolle NICHT aus Australien kaufen

Darum solltest du Merinowolle NICHT aus Australien kaufen

Merinoschafe produzieren fantastische Wolle, doch die überzüchtete Rasse leidet in Australien an Mulesing – einer tierquälerischen Methode. Hier erfährst du, warum dies geschieht und woran du Merinowolle ohne Mulesing erkennst. © Adobe Stock | 169169

Hundespielzeug im Test – Tipps für nachhaltige Hunde-Geschenke

Hundespielzeug im Test – Tipps für nachhaltige Hunde-Geschenke

Hunde kauen und spielen gern – doch muss (oder sollte) es auf Plastik sein? Der Test von Ökotest zeigt, dass Hundespielzeug aus Kunststoff Schadstoffe enthalten kann – doch auch wenn nicht, gibt es bessere Alternativen. BILD: AnnaD | Pixabay

Der Stierkäfer (Mistkäfer) ist das Insekt des Jahres 2024

Der Stierkäfer (Mistkäfer) ist das Insekt des Jahres 2024

Er isst und verwendet den Kot von pflanzenfressenden Tieren und ist ein erstklassiger Tunnelbauer – der Stierkäfer. Er wurde vom NABU zum Insekt des Jahres 2024 gekürt – denn er spielt auch eine wichtige Rolle in unserem Ökosystem. BILD: Wikimedia Commons

Top 12 Nektarpflanzen für Schmetterlinge in Deutschland

Top 12 Nektarpflanzen für Schmetterlinge in Deutschland

Wenn du dir in deinem Garten Tagfalter wünschst, musst du auch an die Raupen denken! Hier einige Tipps, welche Nektarpflanzen für Schmetterlinge am besten geeignet sind und wie du in deinem Garten tierfreundlich mit Raupen umgehen kannst. © Dietmar Borbe (Raupe) Schwoaze | Pixabay (Perlmuttfalter)

Artenschutz vor deiner Haustür – die Stunde der Wintervögel beginnt (5. bis 7. Januar)

Artenschutz vor deiner Haustür – die Stunde der Wintervögel beginnt (5. bis 7. Januar)

Vom 5. bis 7. Januar kannst du dich an der deutschlandweiten Mitmachaktion, die Stunde der Wintervögel, beteiligen und damit den Artenschutz unterstützen. Die Haubenmeise ist an der frechen “Frisur” leicht zu erkennen. BILD: Erik_Karits | Pixabay

Europa League 23/24: Eine Handvoll Tipps zum nachhaltigeren Fußballschauen

Europa League 23/24: Eine Handvoll Tipps zum nachhaltigeren Fußballschauen

Wir sind zwar schon mitten in der Europa League 23/24 und damit zugegebenermaßen etwas spät dran, aber getreu dem Motto – Es ist nie zu spät, nachhaltiger zu werden! Hier ein paar Tipps, wie man die Europa League und natürlich auch alle anderen Spiele ein…

Der Tag der gewonnen Phileas Fogg Wette: Der Trade-Off zwischen Zeit und Umweltbewusstsein

Der Tag der gewonnen Phileas Fogg Wette: Der Trade-Off zwischen Zeit und Umweltbewusstsein

Am 21. Dezember gewann Phineas Fogg, seines Zeichens Protagonist von Jules Vernes Klassiker „In 80 Tagen um die Welt“, seine Wette um 20.000 Pfund Sterling und schaffte die Weltumrundung in der ihm vorgegebenen Zeit. Ein Tag, den die Fans des Buches als „Tag der gewonnen…

Seinem Weihnachtsbaum ein zweites Leben schenken: Nachhaltige Recyclingideen

Seinem Weihnachtsbaum ein zweites Leben schenken: Nachhaltige Recyclingideen

Die Weihnachtszeit neigt sich dem Ende zu und so wie alle Jahre wieder steht die Entsorgung des Weihnachtsbaumes an. Dabei ist wegwerfen aber eigentlich zu schade für den liebgewonnenen Baum und auch nicht besonders nachhaltig. Deshalb möchten wir euch hier ein paar Recyclingideen vorstellen, mit…

Sand als Reisesouvenir: Warum man ihn lieber liegen lassen sollte

Sand als Reisesouvenir: Warum man ihn lieber liegen lassen sollte

Die Verlockung ein bisschen Sand als Reisesouvenir von deinem Lieblingsstrand mitzunehmen ist groß. Schließlich ist er kostengünstiger und persönlicher als ein Souvenir aus dem Laden und sogar vermeintlich umweltfreundlicher. Doch warum es besser ist, ihn einfach liegenzulassen, erfährst du hier. BILD: davidraynisley | Pixabay

Verbot für Fleischwerbung? Niederländische Gemeinden ergreifen drastische Maßnahme

Verbot für Fleischwerbung? Niederländische Gemeinden ergreifen drastische Maßnahme

Klimanotfall: Bereits drei Gemeinden in den Niederlanden verbannen Fleischwerbung aus dem öffentlichen Raum. BILD: Pixabay   Keine Werbung für klimaschädliche Produkte In den Niederlanden haben nun bereits drei Gemeinden ein Verbot für Fleischwerbung durchgesetzt. Nachdem die Gemeinde Haarlem 2022 den Anfang gemacht hatte, sind jetzt…

Nachhaltige Kerzen für Gemütlichkeit ohne Umweltbelastung

Nachhaltige Kerzen für Gemütlichkeit ohne Umweltbelastung

Nachhaltige Kerzen sind ein tolles Geschenk für Liebhaber*innen des nachhaltigen Lebensstils und umweltbewusster Gemütlichkeit! Hier erfährst du, welches Kerzenwachs umweltfreundlich ist. Im SCHWARZWALD PANORAMA gibt es zudem Upcycling-Kerzen-Gefäße aus gebrauchten Flaschen. ©SCHWARZWALD PANORAMA   Die Adventszeit steht vor der Tür, und wir alle wissen, dass…

Sind Apfelkerne giftig oder kann man die mitessen?

Sind Apfelkerne giftig oder kann man die mitessen?

Als Kinder hat man uns erzählt, man dürfe Apfelkerne nicht essen, weil einem sonst ein Apfelbaum im Bauch wächst – das ist natürlich Quatsch. Doch was ist dran an der Geschichte, dass Apfelkerne giftig sind? BILD: Pixabay   Apfelkerne enthalten Amygdalin Äpfel gelten als überaus…

Erkältungsbad selber machen – 3 Rezepte

Erkältungsbad selber machen – 3 Rezepte

Ein Erkältungsbad ist laut Medizinern besonders bei den ersten Anzeichen einer Erkältung sinnvoll und lindert Symptome. Als Zusätze eignen sich ätherische Öle aus dem Wald, wie sie z. B. in der ADLER Lodge RITTEN in den Signature-Treatments des SPA-Bereichs verwendet werden. ⒸADLER Lodge RITTEN  …

Tauben füttern? Was du über die Stadttaube noch nicht wusstest

Tauben füttern? Was du über die Stadttaube noch nicht wusstest

Tauben füttern oder vertreiben? Ein Gutachten besagt: Stadttauben sind Haustiere – und darum müssten sich die Kommunen auch darum kümmern, anstatt Futterverbote aufzustellen und Stacheln anzubringen. BILD: D_Fenix249 für Pixabay   5 interessante Fakten zur Großstadt-Taube   1. Stadttauben sind keine Wildvögel Die Tierschutzbeauftragte des…

Planetary App im Test: Nachhaltig essen nach der Planetary Health Diet

Planetary App im Test: Nachhaltig essen nach der Planetary Health Diet

Die Planetary Health Diet hat sich damit befasst, wie im Jahr 2050 eine Weltbevölkerung von zehn Milliarden Menschen gesund ernährt werden könnte und dabei unseren Planeten schützt. BILD:   Planetary Health Diet: Pro Tag sind 14 Gramm Fleisch erlaubt Während eine vegane Ernährung bereits im…

Brennnesselsamen – So verwendest du das regionale Superfood

Brennnesselsamen – So verwendest du das regionale Superfood

Die Brennnessel hat viele gesunde Eigenschaften. Noch bis in den November ist die beste Zeit, Brennnesselsamen zu ernten. Sie enthalten Eisen, Kalzium, Kalium, Vitamin A, B, C, E und Eiweiß. BILD: AlteWaldhexe für Pixabay

Der Wald im Harz – Waldentwicklung im Nationalpark

Der Wald im Harz – Waldentwicklung im Nationalpark

Schön ist das nicht: Der Wald im Harz ist aktuell ein toter Fichtenwald. Ein Ranger führt Touristen im September 2023 und erklärt: Der Wald wird sich jetzt verändern. © Dietrich Cornelius   Der Wald im Harz soll sich von allein entwickeln Der Ranger im Nationalpark…

Äpfel richtig ernten: Reifen sie nach?

Äpfel richtig ernten: Reifen sie nach?

Im nachhaltigen Naturresort Gerbehof auf der deutschen Seite des Bodensees urlaubst du inmitten von Apfelbäumen. Im Herbst wird die Ernte eingefahren. Hier sind Tipps, wie du Äpfel richtig ernten und lagern kannst. © Guenter Standl   Reifen Äpfel nach? Äpfel reifen nach, aber nicht so…

8 Fakten über Blue Carbon – So hilft “blauer Kohlenstoff” beim Klimaschutz

8 Fakten über Blue Carbon – So hilft “blauer Kohlenstoff” beim Klimaschutz

Nicht nur Wälder speichern CO2, sondern auch Wasserpflanzen. Seegraswiesen speichern 10 Prozent Blue Carbon vom gesamten Kohlenstoffdioxid der Ozeane. BILD: WIKIMEDIA COMMONS (Bei dem Fisch handelt es sich um einen Jackfisch.)   So wichtig ist Blue Carbon Falls du wissen möchtest, welch wichtigen Aufgaben blauer…

Zero Emissions Day 2023 – wie kann man einen Tag ohne CO2-Verbrauch leben?

Zero Emissions Day 2023 – wie kann man einen Tag ohne CO2-Verbrauch leben?

Am 21. September ist “Zero Emissions Day”. An diesem Tag solltest du versuchen, ohne CO2 auszukommen. Leicht wird das nicht. Am besten tust du – nichts! ©Balazs | Adobe Stock   Wie könnte ein Tag OHNE CO2-Emissionen aussehen? An einem ganz gewöhnlichen Tag verbrauchen wir…

IAA: Bezahlbare Elektroautos ab 2026?

IAA: Bezahlbare Elektroautos ab 2026?

Im Creativhotel Lusie in Erlangen wartet eine Ladestation auf dein Elektroauto. Nur, wann kannst du es dir leisten? Auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in München hieß es jetzt: „bezahlbare Elektroautos werden kommen“. BILD ©Creativhotel Luise   Bis jetzt sind Elektroautos deutlich teurer als Benziner E-Autos…

Biodiversität im Garten fördern

Biodiversität im Garten fördern

Für die Biodiversität im Garten hat das Hotel SCHWARZWALD PANORAMA gezielt Nahrung und Unterschlupf für Insekten und Kleintiere geschaffen. ©SCHWARZWALD PANORAMA   Artenschutzmaßnahmen im Garten Mit einem schönen Garten gestaltest du eine ansprechende Umgebung und unterstützt gleichzeitig die Artenvielfalt. Das nachhaltige Hotel SCHWARZWALD PANORAMA im…

Veganismus – 7 Tipps, wie du ein bisschen veganer wirst

Veganismus – 7 Tipps, wie du ein bisschen veganer wirst

Im LA VIMEA, dem ersten veganen Hotel Italiens, ist man im Veganismus konsequent. Doch meiner Meinung nach hilft auch ein bisschen. Ⓒ LA VIMEA   So kannst du Veganismus unterstützen, ohne ins Extrem zu gehen Gehörst du auch zu denen, die versuchen Stück für Stück…

5 Tipps für den Flohmarkt (Kaufen und Verkaufen)

5 Tipps für den Flohmarkt (Kaufen und Verkaufen)

Am 25. August ist der „Secondhand Wardrobe Day“ – ein perfekter Tag, um auf den Flohmarkt zu gehen! BILD: Viarami für Pixabay   Ein Flohmarkt spart Ressourcen Eine gebrauchte Hose mit Synthetik zu kaufen, ist nachhaltiger als eine neue Hose aus Tencel. Denn beim Kauf…

Grashüpfer im Garten – so nützlich ist die Heuschrecke

Grashüpfer im Garten – so nützlich ist die Heuschrecke

Das Grüne Heupferd hier auf dem Bild ist ein Grashüpfer, der bei uns häufig vorkommt. Als Mischklöster isst er gern Blattläuse. BILD: Walter46 für Pixabay   Fressen Grashüpfer im Garten die Pflanzen ab? Keine Sorge: Ein paar Grillen im Beet machen noch keinen alles-vernichtenden Heuschreckenschwarm!…

Diese Gemüse kannst du im August anpflanzen

Diese Gemüse kannst du im August anpflanzen

Eigenanbau ist noch nachhaltiger als Gemüse mit Bio-Siegel zu kaufen. Möchtest du „Grünzeug“ im August anpflanzen, eignet sich besonders gut Salat. BILD: Pixabay   Schnellwachsende Gemüsesorten im August anpflanzen  Im August hast du wahrscheinlich schon viele Gemüsesorten wie Gurken, Tomaten und Paprika abgeerntet und es…

Reisen in der Hitzewelle – 7 Tipps

Reisen in der Hitzewelle – 7 Tipps

Ein Fächer gehört immer in die Handtasche, wenn du in der Hitzewelle unterwegs bist – dies kühlt und sieht zudem noch elegant aus. BILD: Victoria Regen für Pixabay   Hitzewelle am Mittelmeer – Reise stornieren? Schon seit Wochen hält die Hitzewelle am Mittelmeer an, mit…

10 der schönsten Bahnhöfe der Welt

10 der schönsten Bahnhöfe der Welt

Bahnhöfe gehören zu den architektonischen Wahrzeichen einer Stadt. Gerade in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, repräsentieren diese Verkehrsknotenpunkte den wirtschaftlichen Aufschwung. Für die schönsten Bahnhöfe der Welt wurden die besten Architekten engagiert. Wenn du das nächste Mal eine umweltfreundliche Reise mit dem Zug planst…

Lavendel verwenden – 10 Ideen

Lavendel verwenden – 10 Ideen

Im Juli und August blüht der Lavendel. Hier ein paar Tipps, wie du Lavendel verwenden kannst. © Gut Guntrams   Lavendel mag trockene Böden und Wärme – somit ist es die perfekte Pflanze für deinen Sommergarten! Für schöne Lavendelfelder musst du noch nicht mal in…

Schon gewusst? Du kannst die Schale der Wassermelone essen

Schon gewusst? Du kannst die Schale der Wassermelone essen

Die Schale der Wassermelone musst du nicht wegschmeißen! Gerade im Weißen der Frucht ist eine der besten Quellen für Aminosäuren und schmeckt toll in einem Salat. BILD: Laura   Wassermelonenschalen verwerten Die Wassermelone ist eine Frucht, von der du inklusive der Kerne alles essen kannst…

Cold Brew: Die wohl nachhaltigste Art Kaffee zuzubereiten

Cold Brew: Die wohl nachhaltigste Art Kaffee zuzubereiten

Ohne Siebträger und Kaffeevollautomat: Cold Brew benötigt keine Energie bei der Zubereitung und ist jetzt im Sommer schön erfrischend. (Coverbild: Pixabay)   Kalter Kaffee hat Vorteile Kalt “aufgebrühter” Kaffee ist seit einigen Jahren ein Trendgetränk. Im Sommer ist es eine zuckerfreie Alternative zu Eiskaffee. Die…

Rotklee essen – 11 Ideen, wie du den Klee von der Wiese verwenden kannst

Rotklee essen – 11 Ideen, wie du den Klee von der Wiese verwenden kannst

Wusstest du, dass Rotklee-Blüten essbar sind? Du findest sie zwischen Mai und September auf Wiesen und an Wegrändern von Europa bis Asien. Warum genau du dieses „Unkraut“ überhaupt essen solltest und wie du damit krativ werden kannst, zeige ich dir hier! (Coverbild: Pixabay)   Rotklee…

5 Amazonas-Fakten zum Regenwaldtag 2023

5 Amazonas-Fakten zum Regenwaldtag 2023

Unser Green PearlsⓇ Partner Inkaterra Reserva Amazónica liegt im Amazonas-Regenwald Gebiet von Peru und hat uns passend zum Regenwaldtag 2023 interessante Fakten verraten, die du vor deiner Reise wissen solltest. BILD ⒸInkaterra Reserva Amazónica   Insider-Wissen zum Amazonas Regenwald Peru Jedes Jahr am 22. Juli…

Artenschutz im Alltag – das kannst selbst du tun

Artenschutz im Alltag – das kannst selbst du tun

Die Umweltorganisation Greenpeace hat im Mai 2023 zehn Punkte veröffentlicht, wie jeder einzelne von uns sich am Artenschutz im Alltag beteiligen kann. Für deinen Garten kannst du die Biodiversität durch Blüten, Insektenhotels und Ohrwurmhäuser fördern. BILD Ⓒ SCHWARZWALD PANORAMA   10 einfache Tipps zum Artenschutz…

6 Tipps zum Laufen im Sommer

6 Tipps zum Laufen im Sommer

1. Tipp: Laufe am Abend oder in den frühen Morgenstunden – dies ist eine den goldenen Hitzeregeln zum Laufen im Sommer. Hier zu sehen am Strand vom Teneriffa ⒸOCÉANO Health Spa Hotel   Hitzeregeln für Läufer Mahl ehrlich: Extrem sein gehört irgendwie zum Leben eines*r…

Babybrei selber machen

Babybrei selber machen

Selbstgemachter Babybrei ist gesünder und günstiger als Gläschen-Fast-Food aus dem Drogeriemarkt. BILD: MapleHorizons/ Pixabay   3 wichtige Tipps für Babybrei Für meine zwei Kinder habe ich nie Babybrei im Glas gekauft. Hierbei haben mir drei Dinge sehr geholfen: Thermomix: Ich weiß, der Tipp ist etwas…

Saisonkalender: Schnelles Rezept für Hollerküchlein

Saisonkalender: Schnelles Rezept für Hollerküchlein

Weißt du, wann für mich der Sommer beginnt? Wenn der Holunder anfängt zu blühen und es überall summt und brummt und duftet. Die weißen Holunderblüten hat meine Mutti früher immer zu Sirup verarbeitet. Kürzlich habe ich aber noch eine andere Variante kennengelernt, wie man die…

Next Level für Rattanmöbel – nachhaltiger Gartentrend 2023

Next Level für Rattanmöbel – nachhaltiger Gartentrend 2023

Am Naturbadeteich von Gut Guntrams in der Nähe von Wien stehen Gartenmöbel vom philippinischen Star-Designer Kenneth Cobonpue. (Außer dem Gut Guntrams kauften auch das frühere Paar Angelina Jolie und Brad Pitt oder Königin Rania von Jordanien bereits Rattanmöbel von Cobonpue.)   Warum sind Rattanmöbel plötzlich…

Was sind die Eisheiligen (und warum du jetzt keine Tomatenpflanzen solltest)

Was sind die Eisheiligen (und warum du jetzt keine Tomatenpflanzen solltest)

Die warmen Sonnenstrahlen locken und die selbst gezogenen Pflänzchen warten auf der Fensterbank darauf, endlich nach draußen zu dürfen. Ist das bei dir auch so? Dann solltest du dich, genau wie ich, noch etwas mit dem Auspflanzen gedulden! Denn Mitte Mai kann es noch einmal…

Trachten statt Fast Fashion – Gedanken zum Einsturz von Rana-Plaza in Bangladesch vor 10 Jahren

Trachten statt Fast Fashion – Gedanken zum Einsturz von Rana-Plaza in Bangladesch vor 10 Jahren

Bei Familie Traubel vom HUBERTUS Mountain Refugio Allgäu trägt man gern langlebige Trachten und stattet auch die Hotel-Mitarbeiter*innen damit aus. BILD: HUBERTUS Mountain Refugio Allgäu   Fast Fashion verletzt Menschenrechte und zerstört die Umwelt Genau vor zehn Jahren, im April 2013, stürzte in Bangladesch ein…

Saisonkalender: Bärlauch erkennen und verarbeiten

Saisonkalender: Bärlauch erkennen und verarbeiten

Na, hast du schon genug von den ganzen Bärlauch-Bildern auf Instagram? Nein? Sehr gut! Ich nämlich auch nicht! Und deshalb habe ich mich gefreut, wie ein Kind, als ich bei uns im Wald ebenfalls Bärlauch-Wiesen entdeckt habe. Und nicht nur eine, sondern gleich fünf oder…

Viva Magenta ist die Pantone Farbe 2023. Sie sagt: zurück zur Natur!

Viva Magenta ist die Pantone Farbe 2023. Sie sagt: zurück zur Natur!

Die Pantone Farbe 2023 soll in uns “die Kräfte der Natur wachrufen”. Der gewählte Farbton vom weltweit wichtigsten Farbinstitut spiegelt jeweils die aktuelle Stimmung der Gesellschaft wider.   Viva Magenta: Natur als Gegenpol zur Technologie Kurzer Rückblick nach 2021: Seit einem Jahr hielt die Coronapandemie…

Sonnenschutz – Aber bitte richtig und nachhaltig!

Sonnenschutz – Aber bitte richtig und nachhaltig!

Ist es nicht schön, dass die Sonne sich hier bei uns wieder häufiger blicken lässt? Nachdem wir bei uns im März noch einmal richtig viel Schnee hatten, darf der Frühling dann jetzt bitte anfangen 😀 Als tendenziell eher blasser Mensch beginnt damit für mich wieder…

Über untergehende Städte, letzte Chancen und Reisemotivationen

Über untergehende Städte, letzte Chancen und Reisemotivationen

Ich habe neulich einen Artikel darüber gelesen, dass bestimmte Sehenswürdigkeiten verschwinden werden und wir nur noch wenig Zeit haben, sie anzuschauen. Die Gründe dafür sind vielfältig, haben jedoch alle mit dem menschengemachten Klimawandel zu tun: ein erhöhter Meeresspiegel, Gletscherschmelze, austrocknende Flüsse. Der Text ging mir…

Vogelstimmen App – Vogelbestimmung für Anfänger

Vogelstimmen App – Vogelbestimmung für Anfänger

Rabe, Taube, Spatz … die kennst du sicherlich. Doch was ist das denn eigentlich für ein Vogel? Besonders, wenn du auf Reisen bist, ist es oft faszinierend zu wissen, welche Vögel um dich herum zwitschern.  Im Smartphone-Zeitalter gibt es wunderbare Möglichkeiten, dies per App herauszufinden.…

Gäste wie im Hotel empfangen – 11 Tipps für gute Gastgeber*innen

Gäste wie im Hotel empfangen – 11 Tipps für gute Gastgeber*innen

Frisch bezogene Betten, alles ist blitzeblank geputzt, eine Erfrischung steht bereit… Hier stellen wir dir ein paar kleine Tricks und Ideen vor, wie du deine Gäste wie im Hotel empfangen kannst. Bei dir kommen Gäste zum Übernachten zu Besuch? Diese Tipps sollen Anregungen sein, wie…

Sechs Ideen, wie du deine Reiseerinnerungen festhalten kannst

Sechs Ideen, wie du deine Reiseerinnerungen festhalten kannst

Wer kennt es nicht? Du kommst von einer Reise zurück und bist vollgepackt mit Erinnerungen und Gedanken. Das Reisegefühl ist noch ganz dicht und so richtig bereit, es loszulassen, bist du noch nicht. Glaub mir, ich kenne das zu gut! Und um das Gefühl noch…

DIY nachhaltige Energybars für deine Wanderung (ohne Backen)

DIY nachhaltige Energybars für deine Wanderung (ohne Backen)

Das wichtigste auf einer Wanderung? Na klar, das sind die Snacks! Allerdings haben Müsli- und Energieriegel (ja, auch nachhaltige Energybars!) die blöde Eigenschaft, dass sie meist einzeln in Plastik eingeschweißt sind. Am Ende einer Wanderung, gerade wenn diese über mehrere Tage geht, kommt da ein…

Fünf einfache Mikroabenteuer Ideen für deinen Alltag

Fünf einfache Mikroabenteuer Ideen für deinen Alltag

Von Nine To Five gibt es die Arbeit und von Five To Nine ist Zeit für Abenteuer. Alastair Humphreys Idee, Mikroabenteuer vor der eigenen Haustür zu erleben, sorgte für weltweite Begeisterung und Nachahmer. Mit einem Mikroabenteuer kannst du ohne viel Geld und Aufwand dem Alltag…

Wie und warum du Zitrusfrüchte mit Schalen essen solltest

Wie und warum du Zitrusfrüchte mit Schalen essen solltest

Zitrusfrüchte mit Schale essen? Das geht? Aber Klar! Die Zitrusfrüchte aus dem eigenen Garten, wie hier bei mir in Palästina, kann man bedenkenlos mit Schale essen. Wie und Warum zeige ich dir jetzt.   Wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe in der Schale Orangen, Zitronen, Grapefruits und andere…

Reisen als queerer Mensch

Reisen als queerer Mensch

Während des Studiums habe ich nebenbei für einen Gutachter Ergänzungen zu Lebensläufen von trans Menschen formuliert, die im Rahmen des absolut veralteten Transsexuellen-Gesetzes ihren Namen und ihr Geschlecht ändern möchten. Die Arbeit hat mich sensibilisiert und ich habe mich auch privat mehr damit beschäftigt, wie…

Winterzeit = Teezeit | Nachhaltige Kräutertees

Winterzeit = Teezeit | Nachhaltige Kräutertees

Wenn es draußen so richtig eklig und kalt ist, dann gibt es kaum etwas schöneres, als sich mit einer Tasse heißem Tee aufs Sofa oder ins Bett zu kuscheln, zu lesen oder eine Serie zu schauen. Auch am Arbeitsplatz darf Tee bei mir absolut nicht…

Low Waste Vogelfutterplätzchen (Nachhaltiges DIY)

Low Waste Vogelfutterplätzchen (Nachhaltiges DIY)

Auch wenn es zumindest bei mir gerade nicht so aussieht: Wir haben Winter. Und auch wenn kein Schnee liegt, Wildvögel haben in unseren Städten immer weniger Möglichkeiten, auf natürliche Weise ihre Nahrung zu finden. Hier kommen die Low Waste Vogelfutterplätzchen ins Spiel.   Wildvögel im…

Last-Minute Tipps für nachhaltige Silvestertraditionen

Last-Minute Tipps für nachhaltige Silvestertraditionen

Bei dem Gedanken an Silvestertraditionen tauchen vor meinem inneren Auge Bilder von einem reich gedeckten Tisch mit Raclette-Gerät, gefüllten Sektgläsern und leuchtendem Feuerwerk auf. Wenn ich ein bisschen weiter zurückdenke, bestehen meine Kindheitserinnerungen vor allem aus solchen Szenen: Mein Vater, selbst aufgeregt wie ein Kind,…

Zauber der Rauhnächte – Hintergrund, meine Vorbereitungen und Rituale für die Zeit zwischen den Jahren

Zauber der Rauhnächte – Hintergrund, meine Vorbereitungen und Rituale für die Zeit zwischen den Jahren

Willkommen in der magischen Zeit zwischen den Jahren. Die Rauhnächte sind eine Zeit, in der Naturkräfte außer Kraft gesetzt sein sollen und die Tore zur spirituellen Welt weit geöffnet sind. Aber auch wenn du nicht spirituell oder esoterisch veranlagt bist, könnten die Rauhnächte etwas für…

Individuelle und nachhaltige Weihnachtsdeko basteln mit dem Lifestylehotel SAND

Individuelle und nachhaltige Weihnachtsdeko basteln mit dem Lifestylehotel SAND

Sicher steckst du gerade mitten in den Weihnachtsvorbereitungen, wenn du dieses Fest feierst. Vielleicht hast du dich auch schon gefragt, wie du deine Dekoration in diesem Jahr möglichst nachhaltig gestaltest. Klar, das Nachhaltigste ist, die alte Deko weiterzuverwenden, aber manchmal muss es auch einfach etwas…

Selber machen – Plätzchen backen in der Green Pearls® Weihnachtsbäckerei

Selber machen – Plätzchen backen in der Green Pearls® Weihnachtsbäckerei

Ausstechförmchen mit weihnachtlichen Motiven, mehlige Finger, viel Zuckerguss und essbare Glitzerdeko. Plätzchen backen in der Adventszeit ist in den meisten Haushalten ein Muss. Dabei die Lieblings-Weihnachtsmusik aufdrehen und einen heißen Glühwein oder Punsch trinken macht die vorweihnachtliche Atmosphäre perfekt. Klar, man kann Plätzchen auch kaufen,…

Warum er dunkel lagern sollte und andere Fakten über Chicoree (+ Rezeptideen)

Warum er dunkel lagern sollte und andere Fakten über Chicoree (+ Rezeptideen)

Zum nachhaltigen Leben gehört auch, dass man sich damit beschäftigt, wie man möglichst wenig Lebensmittel verschwendet und wegwirft. Das kannst zum Beispiel, indem du dich damit befasst, wie du diese lagerst. Jetzt im Dezember hat Chicoree Saison und wie du den richtig aufbewahrst und lecker…

Minimalismus im Alltag – Warum weniger wirklich mehr ist

Minimalismus im Alltag – Warum weniger wirklich mehr ist

Der Begriff Minimalismus und der Slogan „weniger ist mehr“ ist in aller Munde. Doch während für den einen Minimalismus im Alltag gleichbedeutend ist mit „extrem wenig“, meint es für den anderen einfach weniger Ballast zu besitzen.   Platz für das Wesentliche Denkst du bei Minimalismus…

Zahnpasta-Tabs vs. Zahncreme: Eine echte plastikfreie Alternative?

Zahnpasta-Tabs vs. Zahncreme: Eine echte plastikfreie Alternative?

Plastikfrei leben ist eine echte Challenge. Jeden Tag auf’s Neue. Ich finde tatsächlich, dass es im Bad noch am leichtesten ist. Festes Shampoo, Seifenstücke etc. Das ist alles kein Problem. Aber Zahnpasta? Die Tuben sind eben aus Plastik. Irgendwann in den letzten Jahren kamen dann…

Trendgetränk: Goldene Milch – Immunstärkung aus der Natur

Trendgetränk: Goldene Milch – Immunstärkung aus der Natur

Hübscher Name, verführerisch-sonnengelbes Aussehen und würziger Geschmack. Noch dazu verbirgt sich die ganze Kraft der Natur in dem ursprünglich traditionell-indischen Heilgetränk Goldene Milch, das in der kalten Jahreszeit dein Immunsystem unterstützen kann.

European Outdoor Film Tour – Eine kurze Rezension

European Outdoor Film Tour – Eine kurze Rezension

Vor knapp zwei Wochen machte die European Outdoor Film Tour in meiner Heimatstadt halt und als Outdoor-Fan war klar, dass ich dabei war. Letztes Jahr hatte es aus terminlichen Gründen nicht geklappt, daher habe ich mich umso mehr darauf gefreut. Und eines kann ich dir…

So überlebt deine Basilikum-Pflanze mehr als eine Woche

So überlebt deine Basilikum-Pflanze mehr als eine Woche

In den meisten Küchen, die ich betrete, steht er: der Basilikum. Und auch ich kann sagen, hin und wieder kaufe ich gern solch ein Töpfchen. Warum? Ich liebe es, mir die aromatischen Blätter der Gewürzpflanze zum Abschmecken von Pastasoßen oder Garnieren von Tomate-Mozzarella frisch abzupflücken.…

Reisetagebuch schreiben (Nachhaltig Reisen – Tipps & Tricks)

Reisetagebuch schreiben (Nachhaltig Reisen – Tipps & Tricks)

Wie hältst du deine Reiseerlebnisse fest? Mit Fotos? Klar! Aber darüber hinaus? Hast du zum Beispiel schon einmal über Reisetagebuch Schreiben nachgedacht?

Schwamm drüber – umweltfreundliche Alternativen – Green Pearls®

Schwamm drüber – umweltfreundliche Alternativen – Green Pearls®

Wenn du, wie ich, zu den Menschen gehörst, die nahezu „alles“ in die Spülmaschine stellen, hast du sicher trotzdem folgenden Artikel in der Küche. Spätestens, wenn es ans Badputzen geht, brauchst du ihn: einen Schwamm oder Lappen.   Zum einen bieten Schwämme aus Schaumstoff den…

Welttourismustag – Rethink Tourism- Green Pearls®

Welttourismustag – Rethink Tourism- Green Pearls®

Wusstet ihr, dass es einen Welttourismustag gibt? Bereits 1980 wurde dieser von der Welttourismusorganisation (UNWTO) gegründet, die jährlich ein Gastgeberland ernennt und dem Tag mit wechselndem Motto jeweils einen neuen Fokus verleiht. Dieses Jahr mit dem Thema Welttourismustag – Rethink Tourism – Tourismus neu denken,…

Drei Tipps für einen autofreien Alltag

Drei Tipps für einen autofreien Alltag

Wusstest du, dass heute der Europäische autofreie Tag ist? Ein guter Moment, um zu überlegen, wie wir unseren Alltag ohne oder mit weniger Autonutzung gestalten können. Ich selbst arbeite aus dem Homeoffice, sodass ich für den Weg zur Arbeit definitiv ohne den fahrbaren Untersatz auskomme.…

Was ist der Unterschied zwischen Zwetschge und Pflaume?

Was ist der Unterschied zwischen Zwetschge und Pflaume?

Der Herbst trumpft nochmal so richtig mit Früchten auf gerade. Überall an den Bäumen hängen Pflaumen. Oder sind es Zwetschgen? Wo ist da der Unterschied?   Pflaume oder Zwetschge? Hauptsache Rose! Ja, ihr habt richtig gelesen: Pflaumen gehören zu den Rosengewächsen. Und da die Zwetschge…

3 praktische Tipps zum Wasser zu sparen

3 praktische Tipps zum Wasser zu sparen

Wasser ist Mangelware und es zu sparen, sollte für uns alle dazu gehören. Tipps zum Wasser sparen werden immer wichtiger! Warum? Gegenfrage: Habt ihr schon mal etwas von Hungersteinen gehört? Ich bis zu diesem Sommer jedenfalls nicht. Kein Wunder: Sie tauchen nur auf, wenn der…

Erfrischt und lecker: Kalte vegane Gurkensuppe

Erfrischt und lecker: Kalte vegane Gurkensuppe

Die letzten Wochen kletterten die Temperaturen immer wieder auf über dreißig Grad Celsius. Kein Wetter für schweres Essen … Aber immer nur Salat? Das macht auch nicht glücklich. Leicht und lecker (und kein Salat) und möglichst erfrischend: So schwer kann es doch nicht sein, ein…

Es ist Brombeer-Saison!

Es ist Brombeer-Saison!

Schon als Kind war es im Sommer das größte für mich, durch den Wald zu streifen und die schwarzen Früchte von den Sträuchern zu pflücken. Jede Beere war ein Überraschungspaket: War sie süß oder herb oder noch sauer und unreif, sodass sich unwillkürlich das Gesicht…

5+1 Tipps für den Sommer mit Hund

5+1 Tipps für den Sommer mit Hund

Gerade ist es an meinem Schreibtisch in der gut isolierten Wohnung angenehm kühl. Aber draußen klettern die Temperaturen schon wieder fleißig in Richtung 30. Zu warm für mich und vor allem für meinen Hund. Gut als Husky leidet er noch einmal besonders unter den aktuellen…

Tipps gegen Lebensmittelverschwendung

Tipps gegen Lebensmittelverschwendung

Knapp 78 Kilogramm Lebensmittel schmeißt jeder von uns im Jahr in den Müll. Das ist im Anbetracht der allgemeinen Lebensmittelknappheit sogar noch erschreckender als ohnehin schon. Zumal vieles nicht einmal in der Bio-Tonne oder auf dem Kompost, sondern einfach im Restmüll landet.

Warum leuchten Glühwürmchen?

Warum leuchten Glühwürmchen?

Eine windstille, laue Nacht im Sommer ist der ideale Zeitpunkt um die kleinen leuchtenden Käfer zu entdecken: Glühwürmchen verzaubern wie kleine Feenlichter die Nacht.

Rezept: Original Osttiroler Schlipfkrapfen

Rezept: Original Osttiroler Schlipfkrapfen

Na, auf der Suche nach einem leichten Rezept für die Sommerküche, das trotzdem etwas hermacht? Dann seid ihr hier genau richtig! Das Naturhotel Outside hat uns sein Rezept für die Original Osttiroler Schlipfkrapfen verraten. Ähnlichkeit haben sie zu Maultaschen oder Tortellini. Es ist aber nicht…

Bienenfreundliche Pflanzen für eure Terrasse oder Balkon

Bienenfreundliche Pflanzen für eure Terrasse oder Balkon

Nachdem nun der größte Teil des Umzugschaos‘ weggeräumt ist, finde ich endlich Zeit, mich mit der Gestaltung der Dachterrasse auseinanderzusetzen. Riesige 18 Quadratmeter wollen mit Sitzgelegenheiten, Deko und vor allem Pflanzen gefüllt werden. Mein Ziel: Es soll eine wundervolle grüne Oase entstehen, in der sich…

(Beinahe) Zero-Waste in der Festival-Edition

(Beinahe) Zero-Waste in der Festival-Edition

Sommer, Sonne, Festivalzeit! Nach zwei Jahren Corona-Pause stehen viele Festivals endlich wieder in den Startlöchern oder sind bereits gelaufen. Kaum etwas ist schöner, als die Tage und Nächte mit Freunden zu verbringen, zu tanzen, zu feiern und ganz nebenbei noch die ein oder andere neue…

Erdbeereis selbst machen – Vegan oder mit Sahne

Erdbeereis selbst machen – Vegan oder mit Sahne

Gibt es bei diesen sommerlichen Temperaturen eigentlich etwas besseres als Eis? Da ich schon seit einigen Jahren keine Laktose mehr vertrage, hat mein Eiskonsum eine ganze Zeit lang ziemlich gelitten. Immerhin gab es nicht immer dieses tolle und breite Angebot an veganen Eissorten. Also habe…

Auswirkungen von Milchalternativen

Auswirkungen von Milchalternativen

Nutzt ihr Kuhmilch oder greift ihr lieber zu einer Alternative? Da ich Laktose nicht vertrage, beschäftige ich mich mit dem Thema schon seit einiger Zeit und nutze fast nur noch Alternativen. Das Angebot wächst immer weiter, aber Sojadrink, Mandeldrink, Haferdrink und Reisdrink bekommt ihr mittlerweile…

Frankfurter grüne Soße

Frankfurter grüne Soße

Kennt ihr einen absoluten Klassiker der hessischen Küche? Frankfurter grüne Soße. Schon seit dem 19. Jahrhundert ist Frankfurter Grie Soß eine kulinarische Spezialität der Region – und somit auch unserer Heimat. Klassischerweise wird sie aus sieben Kräuter zubereitet, nämlich Boretsch, Kerbel, Kresse, Petersilie, Pimpinelle, Sauerampfer…

Microgreens in der Küche

Microgreens in der Küche

Ihr alle kennt wahrscheinlich Chiasamen und Kresse, oder? Aber wusstet ihr, dass ihr aus Chia-Samen auch Pflanzen ziehen könnt? So genannte Microgreens werden von einigen Experten sogar zu den Superfoods gezählt und können von vielen verschiedenen Samen gezogen werden. Microgreens sind Pflanzen, die gekeimt und…

5 Verwendungen für Kaffeesatz

5 Verwendungen für Kaffeesatz

Wie viel Kaffee trinkt ihr am Tag? Weltweit werden insgesamt täglich mehr als 1,4 Milliarden Tassen des schwarzen Heißgetränks getrunken. Aber was macht man danach mit dem Kaffeesatz? Ich persönlich tendiere ja eher zu anderen pflanzlichen Muntermachern wie zum Beispiel Kakao mit Koffein. Dafür trinkt mein…

Secondhand für die Umwelt

Secondhand für die Umwelt

Nachhaltig leben heißt oftmals verzichten, ganz besonders in der Mode und der heutigen Fast-Fashion-Welt. Trotzdem braucht man manchmal neue Klamotten. Sei das, weil der eigene Stil sich ändert, sie nicht mehr passen oder weil die eigene Kleidung sich auflöst. Den übermäßigen Wasserverbrauch, der durch die…

Nadelzweige als Schneckenschreck

Nadelzweige als Schneckenschreck

Das Wetter wird wärmer, das Unkraut wird gerupft, die Erde aufgelockert und der Garten im Allgemeinen wird auf den Frühling vorbereitet. Dieses Szenario kenne ich seit zwei Jahrzehnten. Genauso bekannt ist mir diese Situation: Kaum sind die liebevoll hochgepäppelten Setzlinge ausgepflanzt, kommen die Schnecken und…

Stoffreste als Lappen

Stoffreste als Lappen

Stellt euch folgende Situation vor: Ihr trinkt einen Saft, haut aus Versehen gegen das Glas und es fällt um. Womit wischt ihr die Saftpfütze auf? Oft geht der erste Griff richtig Papierhandtücher. Dabei ist das nicht sehr nachhaltig. Denn ihr benutzt sie einmal und müsst…

Beim Erzeuger bestellen: Crowd Farming

Beim Erzeuger bestellen: Crowd Farming

Wisst ihr eigentlich, woher euer Obst und Gemüse kommt? Meistens gibt es so viele Zwischenstopps, bis Bananen, Äpfel, Tomaten und Co. bei uns auf dem Teller landen, dass das nur schwer nachzuvollziehen ist. Wir kaufen daher oft auf unserem Wochenmarkt ein, um Zwischenhändler und weite…

Grüner Reiseblog: Sarah Waltinger von Itchy Feet

Grüner Reiseblog: Sarah Waltinger von Itchy Feet

Auf ihrem Reiseblog Itchy Feet möchte Sarah Waltinger die Füße ihrer Leser*innen ein wenig zum Kribbeln zu bringen. Mit ihren Geschichten von unterwegs, entführt sie zu virtuellen Reisen um die Welt und möchte zu neuen Abenteuern inspirieren. Außerdem findet ihr in ihren Blog-Beiträgen, neben Tipps…

Ostereier natürlich färben

Ostereier natürlich färben

Ostern steht vor der Tür und damit auch einer der Lieblingsbräuche von vielen Kindern: das Ostereier färben. Die üblichen Farben aus dem Supermarkt sind allerdings nicht unbedingt nachhaltig. Ihr könnt die Eier stattdessen auch einfach mit natürlichen Hilfsmitteln färben. Aus den folgenden Zutaten entsteht jeweils…

Rohstoffe retten: Hundefell spenden

Rohstoffe retten: Hundefell spenden

Habt ihr auch ein Haustier zu Hause? Oder vielleicht im Stall? Wir haben einen Hund und aktuell ist ganz klar Fellwechsel angesagt. Aber wohin mit der ganzen Unterwolle? In den Müll? Irgendwie ist das uns zu schade. Also habe ich mal geschaut, was man mit dem…

DIY Beetbeschilderung

DIY Beetbeschilderung

Die Samen sind ausgesät und die ersten Sprosse kommen schon aus der Erde. Besonders in dieser Zeit sind Pflanzen schwer zu unterscheiden. Es gibt nur eine Lösung: Beetbeschriftungen müssen her! Langweilige und schlichtweg umweltschädliche Schilder aus Plastik sollten aber nicht in eurem nachhaltigen Garten stehen.…

Lebensmittelverschwendung vermeiden: Too Good To Go

Lebensmittelverschwendung vermeiden: Too Good To Go

Habt ihr euch eigentlich schon mal gefragt, was mit dem leckeren Kuchen passiert, der bis zum Ende des Tages beim Bäcker nicht verkauft wurde? Oft gibt es Rabattaktionen in den letzten Stunden. Manche Bäcker bieten ihre Ware aber auch zu reduzierten Preisen auf der App…

Reiniger in Pulver- oder Tablettenform

Reiniger in Pulver- oder Tablettenform

Rund 24 Kilogramm Plastikmüll produziert jeder EU-Bürger durchschnittlich pro Jahr. Eine erschreckende Menge, wenn man das auf das eigene Leben hochrechnet. Daher ist es doch nur sinnvoll, diesen Verbrauch zu reduzieren, wo es nur geht. Wusstet ihr, dass ein Großteil von Flüssigseife und Spülmittel einfach…

Gewürzmischungen selbst machen

Gewürzmischungen selbst machen

Gewürzsalz, italienische Kräuter und andere fertige Mischungen machen das Kochen oft einfacher. Immerhin ist es praktisch, mit einem Handgriff gleich fünf Gewürze abzudecken, oder? Einige Marken sind mit ihren Gewürzmischungen so erfolgreich, dass man sie sich kaum aus der heutigen Supermarkt-Landschaft wegdenken kann. Mein Tipp…

Paletten-Upcycling: Vertikale Gärten

Paletten-Upcycling: Vertikale Gärten

Ihr braucht noch ein buntes Highlight auf eurem Balkon oder im Garten? Dann schaut euch mal nach nicht mehr gebrauchten Paletten um. Mit Blumen bepflanzt, sind das tolle Eyecatcher! Und Vertical Gardening liegt doch im Moment voll im Trend! Ein bisschen was zu tun gibt…

Nistkästen aufhängen

Nistkästen aufhängen

Die Tage werden langsam wieder länger und morgens ist schon der ein oder andere Singvogel zu hören. Da wird es Zeit neue Nistkästen aufzuhängen. Wenn ihr die folgenden drei Tipps beachtet, zieht bestimmt schon bald eine junge Meise oder ein anderer Vogel bei euch ein:…

Sauber machen mit Essigessenz

Sauber machen mit Essigessenz

Der Spagat zwischen Sauberkeit und Umweltfreundlichkeit. Kommt euch das bekannt vor? Wir haben ein wenig getestet, womit wir am besten Zuhause klarkommen. Unsere Wunderwaffe heißt: Essigessenz. Damit lassen sich Kalkreste lösen, es beseitigt andere Flecken und Gerüche und ist dabei trotzdem noch umweltfreundlich und komplett…

Reste-Eintopf

Reste-Eintopf

Eine halbe Karotte, zwei bis drei Kartoffeln und ein paar Bohnen und Wurstreste? Kommen solche Reste bei euch auch immer wieder vor?  Wir machen aus solchen zusammengewürfelten Resten gerne einen Eintopf. Je nach Zutaten passen wir das Rezept immer wieder an, aber grundsätzlich fangen wir…

Großpackungen um Müll zu reduzieren

Großpackungen um Müll zu reduzieren

Ihr wollt Müll reduzieren aber habt keinen Unverpackt-Laden in eurer Nähe? Dann schaut doch mal ob ihr Großpackungen von euren meistgenutzten Lebensmitteln findet. Damit seid ihr den Müll zwar nicht ganz los, aber eine große Packung braucht weniger Müll als mehrere kleine Packungen. Besonders haben…

Do-it-yourself-Allzweckreiniger

Do-it-yourself-Allzweckreiniger

Warum sollten wir uns beim Einkaufen mit dem Schleppen schwerer Putzmittelflaschen abmühen und den Wertstoffmüll mit leeren Kunststoffpackungen zustopfen, wenn wir unsere Putzmittel auch ganz einfach selbst herstellen können? Do-it-yourself-Putzmittel sparen Müll, wir wissen, was drin ist und billiger als die Ladenware sind sie auch…

Natürliche Heilmittel

Natürliche Heilmittel

Es ist nass, kalt oder das Wetter dauernd am Schwanken? Dann ist es auch die typische Zeit für Erkältungen! Wir haben ein paar Heilmittel für euch. Ich bin recht ländlich aufgewachsen und in unserer Familie waren pflanzliche Medikamente und Hausmittel immer ein großer Bestandteil. Hier…

Müll sparen mit Bienenwachspapier

Müll sparen mit Bienenwachspapier

Ein Stück Gemüse bleibt über oder eine Schüssel muss kurz abgedeckt werden. Oft wird in solchen Fällen zur Frischhaltefolie oder zu Alufolie gegriffen.  Leider verursacht das eine Menge Müll. Also muss eine andere Lösung her. Die einfachste Alternative oftmals: ab in eine Dose damit. Aber…

Unsere liebsten Plätzchen

Unsere liebsten Plätzchen

Weihnachten kommt immer näher und der zweite Advent ist direkt um die Ecke. Die beste Zeit um Plätzchen zu backen um sich noch weiter auf das Weihnachtsfest einzustimmen! Leckere Plätzchen, die man sich einfach so in den Mund schieben kann, wenn man Lust auf einen…

DIY Adventskalender

DIY Adventskalender

Braucht ihr noch eine Last-Minute-Inspiration für euren Adventskalender? Wir haben hier eine Idee für euch. Mit ein paar Toilettenpapierrrollen und Pappe könnt ihr einen total schicken Adventskalender basteln – und ihn auch noch selbst designen. Ihr könnt die Rückseite in Form eines Hauses schneiden, als…

Trocknerbälle statt Weichspüler

Trocknerbälle statt Weichspüler

Wir nutzen zuhause keinen Weichspüler. Zum einen um die Umwelt zu schonen und zum anderen, weil mein Freund das Gefühl einfach nicht mag.  Aber gerade bei Handtüchern oder kuscheligen Sweatshirts vermisse ich den Kuschelfaktor, denn nach ein paar Monaten waschen ohne Weichspüler fühlen sich selbst…

OCÉANO Health Spa Hotel: Entspannung in nur sechs Tagen

OCÉANO Health Spa Hotel: Entspannung in nur sechs Tagen

Eine knappe Woche und Entspannung total – geht das? JA, es geht und zwar im OCÉANO Health Spa Hotel auf Teneriffa. Nach einer dicken Erkältung und einem stressigen Flug, weil jeder Platz besetzt war, sind wir Anfang Oktober im OCÉANO angekommen. Schon der Nachmittag am…

Nachhaltige Halloween Deko

Nachhaltige Halloween Deko

Halloween: der wohl gruseligste Tag des Jahres. Und einer der Müll-reichsten Tage ebenso. Neben der Süßigkeitenverpackungen und Kostümen, die teilweise nur einmal getragen werden ist daran auch die Deko schuld. Statt Dekorationen zu kaufen, die ihr nur ein Jahr lang benutzen könnt, versucht es doch…

Konservendosen upcyclen

Konservendosen upcyclen

Außer ihr lebt komplett Zero Waste, habt ihr bestimmt hin und wieder noch Konservendosen bei euch zuhause. Wohin damit? Na, einfach behalten und anmalen. Das funktioniert zwar nur mit einer begrenzten Menge Dosen, aber ist immerhin praktisch und sieht auch noch gut aus. Entfernt das…

Leckerlis selbst backen

Leckerlis selbst backen

Auf die richtige Ernährung von dir und deinem Vierbeiner zu achten ist eine Sache, aber wie sieht es mit den Leckerlis aus? Dass es kein Hexenwerk ist, Hundekekse selbst zu backen, dürfte mittlerweile jeder wissen. Wir haben hier ein Rezept für euch, dass von uns…

Rezept für Gemüsebrühe

Rezept für Gemüsebrühe

Die Blätter beginnen sich an den Bäumen zu verfärben und die ersten kalten und nassen Tage sind nicht mehr weit entfernt. Dafür sind Sie mit einer leckeren und wärmenden Gemüsebrühe bestens gerüstet. Und selbstgemacht schmeckt sie natürlich noch besser. ZUBEREITUNG DER GEMÜSEBRÜHE : Möhren, Wurzelpetersilie…

Minze trocknen – Kräutervergnügen für den Winter

Minze trocknen – Kräutervergnügen für den Winter

Frisch geerntet, schmeckt Minze toll in Salaten, Quark, in Drinks oder in orientalischen Gerichten. Dem Gewürzkraut wird aber auch eine heilende Wirkung bei Kopfschmerzen und Atemwegsinfekten zugeschrieben. Wenn ihr auf den erfrischenden und wohltuenden Geschmack eurer Minze auch im Winter nicht verzichten möchtet, ist jetzt…

Nachhaltig Einkaufen – „natürlich RHÖN“ in Gersfeld

Nachhaltig Einkaufen – „natürlich RHÖN“ in Gersfeld

Gerne teilen wir mit euch einen Tipp für alle die gerne in die Rhön reisen oder dort leben. Simone Schleicher und Michael Rohr haben in Gersfeld direkt am Marktplatz einen neuen Laden eröffnet, in dem sie Produkte aus der Region verkaufen. Die beiden haben damit…

Natürlich Fenster putzen

Natürlich Fenster putzen

Nachhaltigkeit zieht sich durch alle Bereiche jedes Lebens. Und so gibt es natürlich auch im Bereich des Haushalts tolle nachhaltige Alternativen. Besonders nachhaltig und auch günstig wird es, wenn man selbst Putzmittel herstellt.   Beim Fenster putzen lasse ich nur bewährte Hausmittel ran. Zum einen,…

Regrowing – Gemüse aus Resten selber ziehen

Regrowing – Gemüse aus Resten selber ziehen

© AdobeStock – Florian Weiss Es gibt einige Gemüsearten, die immer wieder nachwachsen. Aus vielen Gemüseresten könnt ihr neues Gemüse ziehen – eine tolle Möglichkeit, um die eigene Lebensmittelverschwendung zu reduzieren!   1) Frühlingszwiebeln Ganz einfaches Regrowing gelingt mit Frühlingszwiebeln. Stellt die unteren 2-3 Zentimeter…

Do-it-yourself Badesalz

Do-it-yourself Badesalz

Nachhaltigkeit zieht sich durch alle Bereiche jedes Lebens. Und so gibt es natürlich auch im Bereich der Kosmetik tolle nachhaltige Alternativen. Besonders nachhaltig und auch günstig wird es, wenn man selbst Kosmetik oder Pflegeprodukte herstellt.  Gebadet wird bei mir aus Gründen des Umweltschutzes nur sehr…

Rezept für Energy Balls

Rezept für Energy Balls

Aktuell sind wir alle viel zu Hause, bewegen uns weniger und naschen auch mal etwas. Ihr seid auf der Suche nach einem gesunden Snack? Wir haben da etwas für euch. Hier kommt das Rezept für Energy Balls, die gesunde Schokoriegel-Alternative.

Allzweckreiniger aus Zitronenschale

Allzweckreiniger aus Zitronenschale

Die Zitrone ist ein echter Alleskönner. Und darum verwende ich sie nicht nur zum Kochen, sondern auch als praktischen Allzweckreiniger. Der Reiniger ist eine tolle Möglichkeit, die Schale von Zitrusfrüchten zu verwerten und kommt außerdem ohne chemische Stoffe aus. Das Mittel ist kalklösend und duftet…

Das vegane Leben testen – Veganuary

Das vegane Leben testen – Veganuary

Der Beginn eines neuen Jahres ist meist auch mit guten Vorsätzen verknüpft. Mehr Sport machen, öfter bei der Familie anrufen oder weniger Zeit am Handy verbringen, sind nur einige Beispiele. Auch die Ernährung rückt da mal wieder in den Vordergrund. Die Non-Profit-Organisation Veganuary erklärt deshalb…

Natürliches Desinfektionsmittel

Natürliches Desinfektionsmittel

In Zeiten von Corona ist es mehr gefragt denn je: Das Desinfektionsmittel. Wir haben kleine Sprühflaschen in der Handtasche, ein Desinfektionsgel im Auto und nutzen vor jedem Laden und in jedem Geschäft die zur Verfügung gestellten Mittel. Ein natürliches und nachhaltig produziertes Desinfektionsmittel zu finden,…

Nachhaltige Masken in Corona-Zeiten

Nachhaltige Masken in Corona-Zeiten

In unserem heutigen Insight zeigen wir euch, dass man auch in Corona-Zeiten nachhaltig handeln kann. Die Mund-Nasen-Bedeckung ist zu einem täglichen Begleiter geworden, der uns und andere schützt. Das Angebot ist vielfältig und mittlerweile ist die Maske für viele zu einem trendigen Accessoire geworden. Wir…

Brot wie vom Bäcker – Schnell und einfach

Brot wie vom Bäcker – Schnell und einfach

Brot wie vom Bäcker Lange bin ich davor zurückgeschreckt eigenes Brot zu backen. Die komplizierte Zubereitung des Teigs, um den ich mich mehrere Tage kümmern soll, hat mich immer abgehalten. Doch das untenstehende Rezept ist ganz einfach und geht auch noch schnell. Außerdem wisst ihr…

Ein ungewöhnliches Hochzeitsgeschenk

Ein ungewöhnliches Hochzeitsgeschenk

Die Beziehung hält schon eine Weile, man ist glücklich zusammen und nun soll der nächste Schritt gewagt werden. Aber was wünscht man sich zur Hochzeit? Geld ist natürlich ein immer gern gesehenes Präsent, allerdings wollen die Schenkenden meistens lieber etwas Richtiges überreichen. „Eigentlich haben wir…

Unser Kulinarik – Insider Tipp für Borgomaro

Unser Kulinarik – Insider Tipp für Borgomaro

  Wenn ihr im schönen Albergo Diffuso in Borgomaro übernachtet, könnt ihr das beste Frühstück der Welt und ein großartiges Mittagessen genießen.Leider muss man zum Abendessen in der Regel einige Kilometer in die Küstenstadt Imperia oder in die authentischen kleinen Bergdörfer fahren. Wir haben uns sehr…

In Cluj die Seele baumeln lassen

In Cluj die Seele baumeln lassen

Mein Auslandssemester ist zwar schon fünf Jahre her, aber gerade jetzt, wo wir alle zuhause bleiben müssen und sämtliche Läden geschlossen sind, sehne ich mich nach dem gemächlichen Treiben von Cluj – beziehungsweise Klausenburg, wie der deutsche Name lautet. Im Herzen Transsilvaniens gibt es nicht nur…

Do it yourself Deo

Do it yourself Deo

Deo einfach selbst herstellen Es gibt viele Gründe dafür, sein Deo selbst herzustellen. Mir geht es in erster Linie um den gesundheitlichen Aspekt. Herkömmliche Deos enthalten Aluminiumsalze, die in Verdacht stehen das Krebsrisiko zu erhöhen. Wer sein Deo selbst macht weiß nicht nur, was drinnen…

Eingeschneit an Silvester: das Valle Maira im Piemont

Eingeschneit an Silvester: das Valle Maira im Piemont

Wie habt ihr Silvester verbracht? Wie ihr ja vielleicht schon gelesen habt, war ich dieses Jahr für eine Woche im Valle Maira im Piemont – und habe dort eine wunderschön entspannte Zeit verbracht! Tagsüber mit den Schneeschuhen durch Tiefschnee und Wälder den Berg hinauf und hinab kraxeln…

Familienurlaub an der Boddenküste

Familienurlaub an der Boddenküste

Das Bio-Familiehotel Gut Nisdorf liegt an der Küste des Grabower Boddens – aber was bedeutet das eigentlich? Der Grabower Bodden ist ein Randgewässer der Ostsee und eine kleine Lagune, die ihr (je nach Apartment) sogar von eurem Zimmerfenster aus sehen könnt. Der ca. 42 km²…

Vegane Backkunst in Aachen

Vegane Backkunst in Aachen

Es regnete, wir waren nass und hatten uns bereits einige der Sehenswürdigkeiten in Aachen wie den Dom, die Schatzkammer und den Elisenbrunnen angeschaut. Jetzt wollten wir nur noch Kaffee und Kuchen – aber am liebsten vegan. Und plötzlich standen wir vor einem Café mit der…

#AlleFürsKlima: Globaler Klimastreik

#AlleFürsKlima: Globaler Klimastreik

Am 20. September fand der weltweite Klimastreik statt und sowohl Green Pearls® als auch einige unserer Partner waren dabei. Wir sind froh und stolz, dass so viele Menschen unterschiedlichen Alters überall in Deutschland und auf der ganzen Welt auf die Straße gegangen sind! Von der Ostsee bis…

Arequipa: Großstadt des peruanischen Hochlandes mit Dorfcharakter

Arequipa: Großstadt des peruanischen Hochlandes mit Dorfcharakter

Ein knappes Jahr habe ich in Peru verbracht und durfte ein wundervolles Land genauer kennenlernen. Neben den unzähligen sehenswerten Reisezielen, ist es oft auch einfach die Stimmung, die einen Ort ausmacht. Arequipa liegt im Süden des Andenstaats Perus auf 2300 m und ist mit über…

Wildromantik rund um Augsburg 

Wildromantik rund um Augsburg 

Wenn einem am Wochenende die Stadt zu viel wird, ist ein Ausflug in die Natur das beste Heilmittel. Letzte Woche haben wir von Augsburg aus die renaturierte Wertach erkundet. Da sich die Natur hier so schön und vielfältig neu entfaltet hat, wird das Gebiet im…

Herbstzeit ist Kranichzeit im Gut Nisdorf!

Herbstzeit ist Kranichzeit im Gut Nisdorf!

Ab Ende August ist es wieder so weit: Zehntausende Kraniche ziehen von ihren Brutgebieten in Schweden in ihr Winterquartier nach Nordspanien – und legen dabei eine Pause rund um das Familienhotel Gut Nisdorf an der Vorpommerschen Boddenküste ein. Morgens und abends fliegen große Gruppen von…

Zu Besuch in Dublin? Dann auf ins Cornucopia!

Zu Besuch in Dublin? Dann auf ins Cornucopia!

2010 besuchte ich zum ersten Mal das vegetarische und vegane Restaurant Cornucopia in Dublin. Ich war als Praktikantin beim Goethe-Institut für ein paar Wochen in der irischen Hauptstadt und hatte gerade begonnen, mich rein pflanzlich zu ernähren. Als ich Cornucopia entdeckte, war ich sofort begeistert!…

Georgien: Natur pur und perfekt für Wanderer

Georgien: Natur pur und perfekt für Wanderer

Meine Reise nach Georgien war ein wirklich unvergessliches Erlebnis: die herzlichen und aufgeschlossenen Menschen, die immer interessiert daran waren, uns kennenzulernen, die Vielfalt an unterschiedlichen Landschaften und natürlich die Natur selbst. Georgien ist relativ klein, man kann also während des Aufenthalts ohne Probleme die verschiedenen…

Inside Green Pearls®

Inside Green Pearls®

Hi, ich bin Anke und als neuestes Redaktionsmitglied bei Green Pearls® möchte ich mich kurz vorstellen. Grün zählt nicht nur zu meinen Lieblingsfarben, Grün ist es bei mir auch in allen Lebensbereichen – und ich freue mich sehr, das nun auch im Job leben zu…

Wanderung zu den Inka-Ruinen von Choqueqirao

Wanderung zu den Inka-Ruinen von Choqueqirao

Manchmal wird die Ruine Choqueqirao in Peru auch als kleine Schwester des Machu Picchu bezeichnet, denn sie ist genau so schön und ähnlich groß, allerdings wesentlich weniger besucht. Man erreicht sie nur mittels einer eher anstrengenden 3-4 Tageswanderung. Dabei durchquert man eine Schlucht, es geht…

Schmetterlings-Wiese wächst und gedeiht

Schmetterlings-Wiese wächst und gedeiht

Zurzeit sprießen überall Blätter und Knospen und es ist so schön zu beobachten, wie der Garten endlich wieder erwacht. Vor Kurzem habe ich bei mir eine „Schmetterlings-Wiese“ gesät und beobachte seither ganz gespannt, wie sich die jungen Triebe durch die Erde Richtung Sonnenlicht kämpfen 🙂…

Paragliding im Allgäu

Paragliding im Allgäu

Vor Kurzem habe ich den Kurs zum Erwerb der A-Lizenz fürs Gleitschirmfliegen begonnen. Dafür war ich 10 Tage im Allgäu und konnte die tolle Landschaft aus der Luft bestaunen. Vier Tage lange habe ich gelernt, den Schirm korrekt zu starten und zu führen (was schwieriger…

Green Pearls® auf der ITB Berlin

Green Pearls® auf der ITB Berlin

Heute startet die Touristik-Messe ITB in Berlin und wir sind wieder dabei! Wir freuen uns über neue Kontakte und einen spannenden Austausch mit Kollegen und unseren Partnern. Besonders freut uns, dass dieses Jahr auch die Themen Nachhaltigkeit und Menschenrechte im Tourismus am CSR Day auf…

Winterhighlight: Schneeschuhwandern

Winterhighlight: Schneeschuhwandern

Wenn ihr den Wintersport begeisterten Menschenmassen entkommen, aber dennoch nicht auf Schnee und Berge verzichten möchtet, ist eine Schneeschuhwanderung die perfekte Alternative! Das Schönste daran ist, dass ihr die schmalen Wege fast ganz für euch alleine habt und ein richtiges Winterwunderland genießen könnt!  Vor Kurzem…

Plastikfreies Badezimmer – unsere Tipps

Plastikfreies Badezimmer – unsere Tipps

Von Verpackungen über Hygieneprodukte bis hin zu Mikroplastik in Kosmetika: Im durchschnittlichen Badezimmer ist Plastik ziemlich präsent. Dabei gibt es ein paar ganz einfache Wege, um Kunststoffe im Bad zu vermeiden – und damit enorm viel zum Umweltschutz beizutragen. Denn jedes Stück Plastik, das wir…

Waschmittel aus Rosskastanien

Waschmittel aus Rosskastanien

Das nachhaltigste Waschmittel überhaupt kann man aus Rosskastanien selbst herstellen. Da sie zu 100 % natürlich sind, belasten sie weder das Abwasser noch die Umwelt mit (chemischen) Zusatzstoffen. Zudem stehen die einheimischen Kastanienbäume direkt vor meiner Haustür und im Gegensatz zu herkömmlichen Waschmitteln müssen die…