Südamerika

Bäume pflanzen fürs Klima: Reines Greenwashing oder echte Chance für nachhaltiges Reisen?

Bäume pflanzen fürs Klima: Reines Greenwashing oder echte Chance für nachhaltiges Reisen?

Bäume pflanzen ist eine beliebteste Maßnahmen im Reisemarkt, wenn es um Klimaschutz geht. Ob es dabei um „CO₂-neutrale Flüge“, „einen gepflanzten Baum statt Zimmerreinigung“, „Net Zero Travel“ oder sogar „klimapositiven Urlaub“ geht – Versprechen wie diese begegnen uns häufig. Doch wie nachhaltig ist Bäume pflanzen…

Calmcation – Lohnt es sich, für Nichtstun Geld zu zahlen?

Calmcation – Lohnt es sich, für Nichtstun Geld zu zahlen?

Einfach mal – gar nichts tun. Ganz bewusst den süßen Müßiggang genießen. Was nicht klingt, als wäre es etwas bahnbrechend Neues, hat sich in letzter Zeit zu einem Reisetrend mit der Bezeichnung Calmcation entwickelt. Jetzt fragst du dich vielleicht: Muss ich dafür extra in den…

Reisen in der Regenzeit – Insider-Eco-Tipps aus Kambodscha, Nepal, Peru und den Malediven

Reisen in der Regenzeit – Insider-Eco-Tipps aus Kambodscha, Nepal, Peru und den Malediven

Draußen flimmert die Sommerhitze, der Rasen ist verbrannt, die Erde staubtrocken – und dann erreicht mich eine Mail aus Nepal: „The monsoon has just started here – everything is green.“ Für einen Moment war ich gedanklich ganz woanders. Inmitten leuchtender Reisfelder, dampfender Erde, tropfender Blätter.…

Historische Schätze im Urlaub entdecken | Teil 3: Zwischen Burgen, Klöstern und Weltreisen im Mittelalter

Historische Schätze im Urlaub entdecken | Teil 3: Zwischen Burgen, Klöstern und Weltreisen im Mittelalter

Hoch auf einem Felsen thront eine Burg, unten im Tal schmiegt sich ein mittelalterlicher Altstadtkern ins Grün. Wer nachhaltig reist, landet oft an Orten, die Geschichte atmen – und wohnt manchmal sogar in ihnen. Komm mit auf den nächsten Teil unserer nachhaltigen Zeitreise, die uns…

Nachhaltige Coolcation in den Bergen: Reisetipps und Eco-Hotels

Nachhaltige Coolcation in den Bergen: Reisetipps und Eco-Hotels

Hitzewelle in Deutschland, bis zu 50 Grad auf Sizilien, erste Hitzetote in der Türkei – 2025 ist „Coolcation“ nicht ohne Grund wieder das Sommer-Schlagwort schlechthin. Aber was steckt dahinter? Und muss es wirklich Island oder Norwegen sein – oder „reicht“ auch ein Urlaub in den…