Nachhaltige Unterkünfte mit Private Spa in Deutschland, Österreich und Südtirol

Nachhaltige Unterkünfte mit Private Spa in Deutschland, Österreich und Südtirol
©Günter Standl | Klosterhof - Alpine Hideaway & Spa

Gehörst du zu den Menschen, die sich nach einem entspannenden Wellnessurlaub sehnen, aber dabei nicht mit fremden Leuten in der Sauna sitzen wollen? In einem Hotel mit Private Spa hast du eine intime Atmosphäre und kannst dich im Anschluss gleich ins Bett fallen lassen (ohne Gang über die Hotelflure). Hier stellen wir dir sechs Unterkünfte vor, in denen du dein eigenes Wellnessreich (zusammen mit deinem*r Partner*in) genießen kannst.

 

Umweltbonus: Die Green PearlsⓇ Hotels, Aparthotels und Ferienhäuser achten bei dem ökologisch schwierigen Thema Wellness auf Nachhaltigkeit und haben dafür verschiedene, interessante Lösungen, die wir dir ebenfalls vorstellen! Entspannung ohne schlechtes Gewissen also 😉

 

Private Spa-Suite mit selbst generiertem Ökostrom

Aparthotel mit Private Spa Room
ApartSuite aus heimischem Lärchenholz und mit privater Sauna @OLM Nature Escape

 

 „Unsere Private Spa Zimmer sind extra für Italiener*innen“. So erklärt Thomas Steiner vom norditalienischen OLM Nature Escape die Privatsaunen dem Magazin Architectural Record. Im Gegensatz zu vielen deutschen und österreichischen Wellnessgästen würden Italiener*innen sich mit “öffentlicher Nacktheit” nicht wohlfühlen und wüssten demnach eine eigene, private Sauna auf dem Zimmer sehr zu schätzen.

Das neu eröffnete Aparthotel in Sand in Taufers in Südtirol besitzt insgesamt 33 Eco-Apart-Suiten aus Lärchenholz, wobei alle mit einer eigenen Küche ausgestattet sind. Dennoch gibt es ein Frühstück inklusive und du kannst auch weitere Mahlzeiten sowie einen Reinigungsservice nach einem Baustein-System hinzubuchen.

 

Private Spa Suiten: Die “Apart-Suite M” (53m²) und “Apart-Suite L” (60m²) besitzen jeweils eine eigene finnische Sauna (90 °C). Zusätzlich zum Bad mit Dusche gibt es eine freistehende Badewanne direkt im Schlafzimmer neben dem Kingsize-Bett. Weiterhin hast du einen Platz für Yoga und Calisthenics, eine Terrasse oder Balkon.

Nachhaltigkeit: Das OLM Nature Escape ist das erste energieautarke Aparthotel in den Alpen. Der gesamte Strom – also auch der der energieintensiven Saunen – wird durch Erdsonden und Solarstrom selbst generiert.

 

Chalets mit eigenem Spabereich in Tirol

Chalet mit Private Spa in Tirol
©Bureau Rabensteiner |Hygna Chalets

 

Im Alpbachtal in Tirol gibt es ein kleines Chalet-Dorf mit elf Chalets. Die Hygna Chalets verbinden kuschelige Hütten-Romantik mit privatem Luxus. Das Frühstück steht jeden Morgen in einem liebevoll zusammengestellten Korb vor deiner Tür und du hast Zugang zum Infinity-Pool im ehemaligen Heustadl (13 Meter lang), Yoga-Raum und Fitnessstudio.

 

Private Spa: Im “Weiden Spa Chalet” (61 m²) steht dein privater Whirlpool auf der Terrasse; im “Wiesen Chalet” (104 m²) gibt es eine private Sauna mit Außen-Regendusche und im “Wiesen Spa Chalet” (118 m²) findest du sowohl eine private Sauna als auch einen privaten Whirlpool vor. Als Extra verfügen die Betten in allen Chalets über eine Massagefunktion und im Winter wärmt dich ein knisternder Kamin. Ein Korb mit Feuerholz steht dir bei der Anreise zur Verfügung.

Nachhaltigkeit: Strom und Wärme werden über eine Photovoltaik-Anlage, eine Geothermie-Anlage und eine Pellet-Heizung generiert. Wenn das nicht reicht, beziehen die Hygna Chalets 100 % Ökostrom aus Wasserkraft. Weiterhin gibt es ein innovatives Konzept für die Ganzjahres-Whirlpools. Sie werden erst auf Knopfdruck frisch befüllt und verbrauchen dadurch nur dann Energie, wenn sie wirklich genutzt werden.

 

Luxuriöse Blockhütten mit eigener Sauna

Deinen eigenen Wellness- und Erholungsurlaub kannst du auch wunderbar in den Summit Lodges Pfunds genießen. Die Häuser wurden im nordamerikanischen Log-Stil aus heimischem Holz gebaut und sind als Ferienhäuser so konzipiert, dass du dich hier selbst versorgst und ganz deine Privatsphäre in der Tiroler Natur genießt.

 

Private Spa: Die beiden Häuser “Yosemite” (120 m²) und “Yellowstone” (120 m²) haben neben dem großen Wohnbereich mit offenem Kamin und Brennholz ein großes Badezimmer mit finnischer Sauna.

Nachhaltigkeit: Die Blockhäuser sind aus Polarfichte und das Holz für den Innenbereich stammt aus dem lokalen Waldgebiet und örtlichem Sägewerk. Der Strom (auch für die Luft-Wärmepumpen Heizung) wird mit 100 % Ökostrom aus Tiroler Wasserkraft betrieben.

 

Nachhaltige Hotels mit Private Spa in Deutschland

 

Romantik im Klosterhof
Die Spa Suite bietet Zeit für Romantik. ©Klosterhof – Alpine Hideaway & Spa

Spa Suite in den bayrischen Alpen

Wenn du sowohl die Service-Annehmlichkeiten eines Hotels als auch deinen privaten Spa Bereich nutzen möchtest, so hast du diese Möglichkeit im Klosterhof • Alpine Hideaway & Spa in Bayerisch Gmain. In dem Wellnesshotel gibt es einen schönen großen Indoor-Swimmingpool mit Kamin und eine Saunalandschaft für alle Hotelbesucher*innen. Du kannst hier aber auch dein ganz persönliches Spa-Loft buchen.

 

Private Spa: Das “Spa Loft” (51 m²) und die “Spa Loft Suite” (70 m²) sind traumhafte Zimmer mit zwei Stockwerken, großen Panoramafenstern, Balkon und einem wunderbaren Weitblick in die Natur. Du hast hier einen privaten Whirlpool und deine eigene Infrarotsauna. Hinzu kommen ein großzügiges Bad mit Dusche und ein separates WC.

 

Nachhaltigkeit: Der Klosterhof ist aus dem Gebäude eines alten Klosters erwachsen und die Einrichtung besteht aus Apfelholz der Region. Die Wärme für das Hotel und den Spa-Bereich wird durch ein Blockheizkraftwerk erzeugt und das Hotel setzt auf moderne Technik (z. B. für Wärmerückgewinnung), um möglichst effizient zu sein. Das Hotel ist mit dem EU Ecolabel ausgezeichnet und gehörte in Deutschland zu den ersten, die diese Zertifizierung erhielten.

 

Buche den Spa-Bereich des Hotels für 3 Stunden

Die Sauna des Lifestyle Resort Zum Kurfürsten kann man privat mieten
©Lifestyle Resort Zum Kurfürsten

 

Das Lifestyle Resort Zum Kurfürsten ist ein extravagantes Wellnesshotel an der Mosel. Es gibt drei Pools und einen Naturschwimmteich sowie eine riesige Saunalandschaft. Insgesamt umfasst der Wellnessbereich über 4.000 Quadratmeter.

 

Private Spa: Du hast die Möglichkeit, deinen Private Spa im Lifestyle Resort Zum Kurfürsten für drei Stunden zu buchen. Hierbei genießen du und deine Begleitperson die finnische Sauna, eine Whirlwanne und ein Aroma-Dampfbad ganz für euch allein. Als Extra erhaltet ihr zudem die Zutaten für einen Aufguss! (Preis: 59,50 Euro p. P.)

Nachhaltigkeit: Das Lifestyle Resort Zum Kurfürsten entstand aus einem Bestandsgebäude und gewinnt seine Energie durch vier Blockheizkraftwerke. Die Pools arbeiten durch moderne Schwimmbadtechnik möglichst energieeffizient (nachts verhindern Poolabdeckungen beispielsweise den Wärmeverlust).

 

Veganes Hotel mit privater Sauna-Zeit in Südtirol

Fasssauna im veganen Hotel LA VIMEA
©LA VIMEA

 

Wie wir bereits zum Beginn erwähnt haben, so schätzen es insbesondere Italiener*innen sich allein in der Sauna aufzuhalten. Somit ist es kein Wunder, dass du die Fasssauna im LA VIMEA in Naturns ebenfalls ganz für dich buchen kannst. (Zum Beispiel beim Paket “Romantic Getaway” worüber wir auch in diesem Blogartikel “Wochenendtrip für Veganer*innen” geschrieben haben.)

 

Private Spa: Die Waldsauna kann stundenweise privat gebucht werden. Weiterhin umfasst der Spa-Bereich des Hotels einen Salzwasser-Indoor-Pool, einen Naturschwimmteich, drei gemeinschaftliche Saunen und eine Erlebnisdusche.

Nachhaltigkeit: Das LA VIMEA war das erste komplett vegane Hotel in Italien. Dies betrifft nicht nur die Lebensmittel, sondern auch die Hoteleinrichtung. Das Adults-Only Hotel hat einen ganzheitlichen, nachhaltigen Ansatz, den du von der Fair-Trade-Bio-Bettwäsche bis zum täglichen Yoga-Angebot überall spürst.

 

Ist ein Private Spa nachhaltig?

Wellness ist nie wirklich nachhaltig, da hier einfach sehr viel Energie und Wasser verbraucht wird. Es ist aber in jedem Fall nachhaltiger, sich ab und an in einem nachhaltig geführten Wellnesshotel aufzuhalten, anstatt dir zu Hause Whirlpool und Sauna einzubauen.

Würdest du dich mit zehn Personen in eine Sauna quetschen, wäre der CO2-Fußabdruck von jedem einzelnen geringer, doch können wir sehr gut verstehen, wenn das nicht deine Vorstellung von Entspannung ist 🙂

Abschließend kann man sagen, dass du dir eben bewusst sein solltest, dass ein Private Spa ein Luxus ist, den man sich ab und an erlauben kann. Es ist ökologisch allerdings gut, eine nachhaltige Unterkunft zu wählen, welche den Spa-Bereich mit erneuerbaren Energien betreibt und auch darüber hinaus engagiert ist. Oder was ist deine Meinung? Wir freuen uns auf deinen Kommentar.

 


Speichere den Artikel, damit du ihn wiederfindest, wenn du nach Unterkünften mit Privat-Spa suchst!

Nachhaltiger Urlaub mit privater Sauna und Whirlpool im Zimmer

Nachhaltige Hotels und Unterkünfte mit privatem Spa im Hotelzimmer


Related Posts

Fernseher in nachhaltigen Unterkünften – Ja oder Nein?

Fernseher in nachhaltigen Unterkünften – Ja oder Nein?

Im Zeitalter von Streamingdiensten, On-Demand Content und persönlichen Smart-Devices stellt sich die Frage, was aus dem guten alten Hotel-Fernseher werden soll. Bisher galt er als ein MUSS und gehört zu den minimalen Voraussetzungen für die 1-Sterne-Hotelkategorie. Doch klar ist, der Standard Fernseher auf dem Zimmer […]

Außergewöhnlich entspannend: 3 besondere Wellnessanwendungen

Außergewöhnlich entspannend: 3 besondere Wellnessanwendungen

Massagen, Kosmetikanwendungen, Bäder – die Europäer sind Spitzenreiter in Sachen Wellnessurlaub. So manch ein Hotel spezialisiert sich vollständig auf Spa-Urlaube, andere hingegen bieten nur eine Auswahl an Angeboten an. Auch bei der Vielfalt der angebotenen Anwendungen stehen die Europäer in den ersten Reihen: unter anderem zählen […]



1 thoughts on “Nachhaltige Unterkünfte mit Private Spa in Deutschland, Österreich und Südtirol”

  • Das klingt wirklich nach einem großartigen Urlaubsziel! Ich finde es klasse, wie sehr Nachhaltigkeit bei der Wahl der Unterkünfte mittlerweile im Vordergrund steht. Gerade das OLM Nature Escape in Südtirol klingt nach einer perfekten Kombination aus Entspannung und Umweltbewusstsein. Ich plane schon ein wenig für kommende Reisen und nutze dafür meinen 3-Monats-Kalender, um die besten Zeiträume zu finden. Vielleicht werde ich die Region für den Sommer ins Auge fassen, wenn ich wieder etwas Zeit für Erholung habe. Diese Art von Urlaub könnte wirklich genau das Richtige sein, um die Seele baumeln zu lassen und gleichzeitig die Natur zu schätzen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert