Marokko Archive - GREEN TRAVEL BLOG https://green-travel-blog.com/de/category/reisen/afrika/marokko/ GREEN PEARLS® – UNIQUE PLACES Mon, 29 Nov 2021 14:52:24 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 https://green-travel-blog.com/wp-content/uploads/2019/10/cropped-logo-perle-green-pearls.png Marokko Archive - GREEN TRAVEL BLOG https://green-travel-blog.com/de/category/reisen/afrika/marokko/ 32 32 Hundefreundlicher Urlaub in Österreich und Deutschland https://green-travel-blog.com/de/hundefreundlicher-urlaub-in-oe-und-de/ https://green-travel-blog.com/de/hundefreundlicher-urlaub-in-oe-und-de/#respond Fri, 03 Dec 2021 07:01:10 +0000 https://green-travel-blog.com/?p=50291 Nachdem wir euch am Dienstag mitgenommen haben auf unserer hundefreundlichen Reise durch die Schweiz und Italien, widmen wir uns heute den schönsten nachhaltigen Urlaubszielen mit Hund in Deutschland und Österreich. Und für die Urlauber unter euch, die außerhalb von Europa unterwegs sind, gibt es auch…

Der Beitrag Hundefreundlicher Urlaub in Österreich und Deutschland erschien zuerst auf GREEN TRAVEL BLOG.

]]>
Nachdem wir euch am Dienstag mitgenommen haben auf unserer hundefreundlichen Reise durch die Schweiz und Italien, widmen wir uns heute den schönsten nachhaltigen Urlaubszielen mit Hund in Deutschland und Österreich. Und für die Urlauber unter euch, die außerhalb von Europa unterwegs sind, gibt es auch ein paar exotischere Ziele. 

Starten wir trotzdem wieder in den Bergen. Und zwar in Österreich (Hier findet ihr, was ihr bei einem Urlaub in Österreich beachtet solltet). In Sölden gibt es gleich zwei wunderschöne, nachhaltige und tierfreundliche Reiseziele: Das LENI MOUNTAIN Appartements & Chalet und The Peak Sölden.

 

Mehr als nur ein Wintersport-Ort

Sölden überzeugt alleine durch seine malerische und prominente Lage. Während der Ort zwar hauptsächlich für Wintersport und seine Aprés-Ski Partys bekannt ist, könnt ihr hier auch tolle Wanderungen mit eurem Vierbeiner unternehmen. In den Appartements habt ihr bequem Platz für euren Hund und in der Küche lässt sich euer Futter der Wahl prima zubereiten.

Für Bewegung an der frischen Luft könnt ihr aus einem weit verzweigten Netz aus Wander- und Bikewegen euren Favoriten aussuchen. Eure Belohnung für die steileren Wegabschnitte? Atemberaubende Ausblicke über die Alpen! Malerische Gebirgsseen oder Raststätten in luftiger Höhe bieten sich an für eine tolle Pause – oder zum Planschen für euch und euren Hund.

 

Eine hundefreundliche Oase der Ruhe 

Fühlt ihr euch gestresst? Dann ist das nächste Hotel eine gute Wahl für euch! Kurz vor der Grenze nach Deutschland liegt Leutasch. Hier findet ihr das Naturhotel Aufatmen, eine Oase der Ruhe. Auch hier gibt es kleine Appartements in denen ihr mit eurem Hund besonders bequem Platz findet. Das Aufatmen ist ein rein vegetarisches Hotel, das auch eine große Auswahl an veganen Gerichten hat. Perfekt zum Wandern oder einfach um die Seele baumeln zu lassen.

Wandern mit Hund
© Isabel Hirt

 

Rund-um-Sorglos Paket für Hund und Herrchen

Sucht Ihr ein Rundum-Sorglos-Paket für euren plüschigen Liebling, dann seid ihr im HUBERTUS Mountain Refugio Allgäu gut aufgehoben. Hier sind eure Hunde gerngesehene Gäste. Zum Paket zählen im Allgäuer Hotel ein Fress- und Wassernapf, Trockenfutter von Happy Dog, eine Hundedecke und Hundelager, ein Hundebademantel und sogar eine Hundetrinkflasche zum Wandern. Klingt schon mal super, oder?

Die Natur rund um Balderschwang ist außerdem ein Hunde-Paradies, insbesondere der Naturpark Nagelfluh, in dem das HUBERTUS liegt. Ins Restaurant darf euer pelziger Freund zwar nicht mit, aber auf Wunsch kann in der TeeStube im Lobbybereich für das Frühstück, Lunch und Abendessen ein Tisch für euch und eure Vierbeiner eingedeckt werden.

Urlaub mit Hund am Wasser: Spaß auf dem Stand-up Paddle
© Isabel Hirt

 

Hundefreundlicher Spaß im Wasser

Ihr mögt lieber Wasser? Dann besucht doch die MANOAH Häuser am See. Mit dem nahegelegenen Strandhaus Da Rosario, dem Bio-Seehotel Zeulenroda sowie der Patisserie Bergmann bietet das Zeulenrodaer Meer Ausflugsziele und kulinarische Genüsse zugleich. Direkt in der Ferienhausanlage steht ein exklusiver 24-Stunden-Markt für euch bereit – falls euch oder euren Liebling der Hunger überkommt, findet ihr hier immer eine Kleinigkeit.

Rundwege wie der Staudammblick führen euch und eure Hunde am Ufer des Zeulenrodaer Meeres entlang. Unterwegs erhält man einen Eindruck von den Stauanlagen der Talsperre, kann den weiten Blick ins Land und auf die Stadt Zeulenroda-Triebes genießen und hat viele Möglichkeiten zum Ausruhen oder Rasten.

 

Spannende Wälder für neugierige Nasen

Wasser gibt es am Naturresort Schindelbruch zwar keines, dafür aber Wälder soweit das Auge reicht. Das ist auch für euren Hund spannend. Im Resort freut man sich über Hundebesuch. Hier wird ein Wasser- und Futternapf bereitgestellt, damit ihr euren Urlaub ganz entspannt (und mit weniger Schlepperei) beginnen könnt. Auch einen kuschligen Schlafplatz bekommen eure Lieblinge vorbereitet, wenn ihr euch das wünscht. Als besonderen Bonus gibt es extra Leckerchen für euren Vierbeiner.

 

Souvenirs für eure Lieblings-Vierbeiner

Habt ihr eine Wasserratte, die auch gerne im Wald stöbert? Dann solltet ihr euch mal das Okelmann’s anschauen. Hunde dürfen hier an der Leine überall mit hin – außer in den Sauna-Bereich 😉.

Besonders die Zimmer mit Terrasse und Gartenzugang bieten sich besonders gut an. Draußen lässt es sich auf der großen Wiese, im Wald und im Garten herrlich toben und spazieren gehen. Zum Willkommenspaket für Vierbeiner gehören Begrüßungs-Leckerli, Näpfe und eine Hundedecke gibt es leihweise. Und falls die Leckerchen eurem Hund besonders gut geschmeckt haben, könnt ihr sie im hoteleigenen Concept Store nachkaufen. Und als besonderes Souvenir: Schnappt euch doch ein paar Hunde-Accessoires.

Urlaub mit Hund: Spaziergang über die Wiese
© Larissa Sydekum Photography

Doch nicht nur in der Mitte Europas gibt es wunderschöne, nachhaltige und tierfreundliche Hotels. Das Maslina Resort in Kroatien freut sich auch über euren Besuch mit Vierbeiner. Hier könnt ihr zusammen das warme Wetter genießen und die umwerfend schönen Strände erkunden. 

Hüpfen wir kurz über den Globus: Das Puri Dajuma in Indonesien und das Kasbah du Toubkal in Marokko sind beide auch tierfreundliche Hotels. In den Bergen des Atlas-Gebirges wandern oder am Strand von Indonesien entspannen: Auch hier könnt ihr tolle Urlaube verbringen. Die lange Reise solltet ihr eurem Tier allerdings ersparen, wenn ihr aus Europa kommt.

Urlaub gebucht? Hier findet ihr ein paar Tipps, wie auch das Packen nachhaltiger klappt: SO PACKST DU NACHHALTIGER

GEFÄLLT DIR DER ARTIKEL? TEILE IHN!

Urlaub mit Hund DE u OE-1 Urlaub mit Hund DE u OE-1

Der Beitrag Hundefreundlicher Urlaub in Österreich und Deutschland erschien zuerst auf GREEN TRAVEL BLOG.

]]>
https://green-travel-blog.com/de/hundefreundlicher-urlaub-in-oe-und-de/feed/ 0
Im Urlaub nachhaltige Projekte unterstützen – wo das geht https://green-travel-blog.com/de/im-urlaub-nachhaltige-projekte-unterstuetzen-wo-das-geht/ https://green-travel-blog.com/de/im-urlaub-nachhaltige-projekte-unterstuetzen-wo-das-geht/#respond Fri, 25 Jun 2021 05:45:37 +0000 https://green-travel-blog.com/?p=48097 Viele Green Pearls® Partner unterstützen oder initiieren Projekte, um eine nachhaltige Entwicklung in ihrer Region zu sichern. Dabei geht es um unterschiedliche Themen wie Umwelt- und Tierschutz, Recyclingprojekte, Unterstützung der Gemeinschaften und Aus -und Weiterbildung der Menschen vor Ort.  In einigen Green Pearls® Hotels kannst…

Der Beitrag Im Urlaub nachhaltige Projekte unterstützen – wo das geht erschien zuerst auf GREEN TRAVEL BLOG.

]]>
Viele Green Pearls® Partner unterstützen oder initiieren Projekte, um eine nachhaltige Entwicklung in ihrer Region zu sichern. Dabei geht es um unterschiedliche Themen wie Umwelt- und Tierschutz, Recyclingprojekte, Unterstützung der Gemeinschaften und Aus -und Weiterbildung der Menschen vor Ort. 

In einigen Green Pearls® Hotels kannst du diese lokalen Projekte unterstützen und so die Reise nutzen, um dein Bewusstsein für wichtige Nachhaltigkeitsthemen zu schärfen. 

 

Coral Lines Projekt – Korallen pflanzen im Gili Lankanfushi

Im Gili Lankanfushi auf den Malediven haben Meeresbiologen ein Projekt initiiert, das die Regenerierung der Korallenriffe vorantreiben soll. Das Resort ist auf den Malediven ein Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit. Hierbei werden 50 Korallenfragmente an ein Seil gebunden und wachsen dann mindestens ein Jahr lang auf dem Meeresgrund. Im nächsten Schritt werden die so gezüchteten Korallen an das Hausriff transplantiert. Wenn Ihr Lust habt, seid ihr herzlich eingeladen, gemeinsam mit den Meeresbiologen die Korallen an dem Seil zu befestigen. Pro Seil gibt es eine ID-Nummer und so könnt ihr die Entwicklung „eurer“ Coral Lines in Drei-Monatsschritten auf dem Projektblog verfolgen.

[See image gallery at green-travel-blog.com]

Hunde und Katzen retten im Tongsai Bay 

Das Tongsai Bay ist seit seiner Gründung nachhaltig aufgestellt. Umweltschutz und soziales Handeln bestimmen die Philosophie der Eigentümer. Das Resort unterstützt das regionale Tierheim mit Ausrüstung und Futter und hat auch einen Minibus gespendet, der oft im Einsatz ist. Wenn ihr Lust habt, einen Hund oder Katze zu adoptieren, könnt euch einen Hund oder Katze aussuchen und Pate werden. Die Patenschaft kostet 20 Euro pro Monat. Es gibt auch deutsche Konten, auf die gespendet werden kann sowie eine Spendenquittung.

Tongsai Bay, dogs
© The Tongsai Bay

 

 

Kasbah du Toubkal und Ausbildung für alle 

In vielen ländlichen Regionen in Marokko wird Mädchen die Schulbildung verwehrt. Das liegt auch an der fehlenden Infrastruktur. Schulen sind zu weit entfernt und eine Unterkunft in der Nähe der Schule für die Familien finanziell nicht zu stemmen. Um hier zu helfen, hat unser Partnerhotel in Marokko, die Kasbah du Toubkal die Initiative „Ausbildung für alle“ – „Education for all“ mitbegründet, um genau diesen Mädchen eine Schulbildung zu ermöglichen. Sie erhalten eine kostenfreie Unterkunft in den schuleigenen Wohnheimen in der Nähe der Schule und können an Bildung partizipieren und so nachhaltig ihren Lebensstandard in den ländlichen Regionen verbessern. 

Nach dem Motto „Educate a boy and you educate the man; educate a girl and you educate a family, a community, a nation“ setzt sich „Ausbildung für alle“ für die Schulbildung von benachteiligten Mädchen ein.

Finanziert und ermöglicht wird das Projekt durch die Gäste der Kasbah du Toubkal, durch Spenden sowie freiwillige Helfer, den sogenannten Volunteers. Sie unterstützen die Mädchen bei den Schulaufgaben und unterrichten zusätzlich Französisch. Vielleicht habt ihr Lust, euch als Volunteer zu bewerben. Das könnt ihr unter info@efamorocco.org.

[See image gallery at green-travel-blog.com]

 

Glückliche Hühner im Berghotel Rehlegg

Augsburger Hühner, Berghotel Rehlegg
© Berghotel Rehlegg

Habt ihr Lust, glückliche Hühner zu besuchen? Das könnt ihr im Partnerbetrieb des Berghotel Rehlegg. Hier im Haus Hohenfried in Bayerisch Gmain leben sie – die Augsburger Hühner. Wie der Name schon vermuten lässt, handelt es sich um eine bayerische Hühnerrasse, die vom Aussterben bedroht ist. 2009 gab es in Deutschland nur noch wenige Tiere. 2018 erwarb das Berghotel Rehlegg bei einem Züchter in der Nähe von Augsburg 15 Hühner und einen Hahn. Seitdem leben die weiblichen und männlichen Tiere in einem Stall mit viel Auslauf und Grünfläche zum Picken.

Und anders als Masthühner, die nur 30 Tage leben oder Biohühner, die 80 Tage leben, sind die Augsburger Hühner wetterfest und widerstandsfähig und werden mindestens 11 Monate alt. Es ist ein sogenanntes „Zwiehuhn“ oder Zweinutzungshuhn, weil es ein hervorragender Eier- und Fleischlieferant ist. Die Tiere des Hotels leben artgerecht, ihr Fleisch und ihre Eier haben Demeter-Qualität und sind von bestem Geschmack. Probiert es selbst!

Noch mehr Projekte unserer Partnerhotels findet ihr hier

 

Weiterlesen: NACHHALTIG REISEN IN THAILAND – GRÜNE INITIATIVEN UND HOTELPROJEKTE

 

Gefällt dir der Artikel? Teile ihn!

Green Pearls® Hotels Projekte  Green Pearls® Hotels Projekte

 

Der Beitrag Im Urlaub nachhaltige Projekte unterstützen – wo das geht erschien zuerst auf GREEN TRAVEL BLOG.

]]>
https://green-travel-blog.com/de/im-urlaub-nachhaltige-projekte-unterstuetzen-wo-das-geht/feed/ 0
ENTDECKE UNSERE SCHÖNSTEN LIEBLINGSPLÄTZE https://green-travel-blog.com/de/entdecke-unsere-schoensten-lieblingsplaetze/ https://green-travel-blog.com/de/entdecke-unsere-schoensten-lieblingsplaetze/#respond Tue, 03 Nov 2020 07:31:36 +0000 https://green-travel-blog.com/?p=44372 Ein Lieblingsplatz ist etwas sehr Individuelles und Persönliches und wird von jedem anders definiert. Manchmal kann man gar nicht genau sagen, was einen Lieblingsplatz ausmacht. Man fühlt sich dort wohl, es ist ein besonderer Platz, nach dem man sich sehnt und zu dem man immer…

Der Beitrag ENTDECKE UNSERE SCHÖNSTEN LIEBLINGSPLÄTZE erschien zuerst auf GREEN TRAVEL BLOG.

]]>
Ein Lieblingsplatz ist etwas sehr Individuelles und Persönliches und wird von jedem anders definiert. Manchmal kann man gar nicht genau sagen, was einen Lieblingsplatz ausmacht. Man fühlt sich dort wohl, es ist ein besonderer Platz, nach dem man sich sehnt und zu dem man immer gerne zurückkehrt. Für den einen ist es ein Ort, in dem er in Ruhe sein Buch lesen kann, für den anderen ein Platz, der ihm Kraft gibt. Ein anderer freut sich, dass er an seinem Lieblingsplatz alle Sorgen loslassen kann und wieder Kind sein kann. Wir haben die schönsten Lieblingsplätze in unseren Green Pearls® Hotels ausgesucht. Vielleicht ist ja einer für euch dabei?

 

LIEBLINGSPLÄTZE MIT EINER SCHÖNEN AUSSICHT

Ein wichtiges Merkmal für den idealen Lieblingsplatz ist beispielsweise eine schöne Aussicht. Da haben wir gleich mehrere Ideen für euch im Angebot. Im Creativhotel Luise gibt es eine wunderschöne Dachterrasse und eine Aussichtsplattform, auf der sogar eine Alpenkiefer wächst. Von hier aus hat man einen wunderbaren Blick über Erlangen. Auch im SCHWARZWALD PANORAMA gibt es eine Sonnenterrasse mit dem faszinierenden Blick über die jahrhundertealte Kurstadt Bad Herrenalb bis hin über die Berglandschaft des Schwarzwaldes.

Creativhotel Luise- gruenes-hotel  Schwarzwald Panorama Eco-Hotel

Das Öko-Luxus-Resort Gili Lankanfushi liegt inmitten eines Inselparadieses des Indischen Ozeans. Hier gibt es eigentlich kaum einen Ort ohne eine atemberaubende Aussicht. Als ausgesprochenes Highlight ist jedoch die „Over Water Bar“ zu nennen, die mit ihrer besonderen Lage zu einem deiner Lieblingsplätze werden könnte. Auch die Dachterrasse der Kasbah du Toubkal zählt mit ihrem atemberaubendem Panorama-Blick in das Atlas-Gebirge als Top-Lieblingsplatz. Das Hotel liegt etwas abgelegen am Fuße des Jbel Toubkal, dem höchsten Berg Nordafrikas, etwa 60 km von Marrakesch entfernt. Auf der Dachterrasse wartet sogar ein großes Schachbrett. Lust auf eine Partie mit unvergesslicher Aussicht?

Kasbah du Toubkal in Morocco © Kasbah du Toubkal

GEMÜTLICHE ORTE

Für den einen ist die Aussicht das A und O, für den anderen steht die Gemütlichkeit ganz oben. Eine Bücherecke, ein Platz vor dem Kaminfeuer oder einfach ein gemütliches Eck zum Entspannen. Falls das euer Ding ist, dann schaut im SCHWARZWALD PANORAMA mal am SPA-Eingang vorbei. Hier gibt es eine Bücherecke, die zum Bücher ausleihen, lesen und Verweilen einlädt. Auch die Kasbah du Toubkal bietet eine Bücherecke. Außerdem gibt es einen Raum mit einem 360° Panorama mit Blick in die Berge und einem herrlichen Kaminfeuer. Auch das Gili Lankanfushi bietet einen traumhaften Ausblick. Gemütliche Tagesbetten mit Blick auf das Meer laden in den Villen zum Entspannen ein.

Ein etwas ausgefallenerer Ort ist der „kleinste Konferenzraum“ des Creativhotel Luise. Ein großer alter Schrank wurde umfunktioniert zu einem kleinen Arbeitszimmer mit allen Annehmlichkeiten, die man sich wünscht. Luft-reinigendes Moos und eine ausgefallene Deko sorgen auf 1 m2 Fläche für eine ganz besondere Atmosphäre.

 

LIEBLINGSPLÄTZE UM WIEDER KIND ZU SEIN

Gut Nisdorf Kettcar
 

Das Bio Familienhotel Gut Nisdorf an der Ostsee-Boddenküste, unweit der Insel Rügen, ist ein Paradies für Familien mit Kindern. Hier können sich die Kleinen austoben und ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Indianer spielen, Basteln, Reiten, planschen im Schwimmteich oder mit den Tieren spielen. Aber hier kommen nicht nur Kinder in den Genuss einer unvergesslichen Zeit. Hier könnt ihr euch auch als Erwachsene endlich mal wieder fallen lassen und selbst wieder Kind sein: beim Roller- oder Kettcarfahren! Warum nicht? Hier schaut keiner komisch, wenn ihr einfach Spaß habt und euch in eine unbeschwerte Kindheit zurückversetzt. Für viele Erwachsene, die dort ihren Urlaub verbringen, ist dies ein absoluter Lieblingsplatz.

 

 

LIEBLINGSPLÄTZE ZUM ENTSPANNEN

Locanda MistralFür diejenigen, denen es am wichtigsten ist richtig schön entspannen zu können, haben wir ein paar wundervolle Tipps. Im Familienhotel Gut Nisdorf geht nichts über einen kleinen Mittagsschlaf in der Hängematte. Oder lieber ein Buch lesen mit Blick in die Baumwipfel? Richtig gut entspannen kann man auch im Hotelgarten des Locanda Mistral, im Maira-Tal des Piemont. Der rund 900 m2 große Garten ist übersät mit Pflanzen, Büschen und grünen Inseln. Sich gemütlich in einen der Liegestühle legen oder durch die Gartenanlage schlendern, das ist euch überlassen. Der Zugang zum Maira-Bach ist noch ein Pluspunkt. Ein perfekter Ort für eine regenerierende Kneipp-Kur nach einer Wanderung in den Bergen. Nichtstun und entspannen kann man auch gut im wunderbaren Spa des SCHWARZWALD PANORAMAS. Genießt hier eine wohltuende Sauna, erholsame Massagen oder regenerierende Schönheitsbehandlungen.

 

LIEBLINGSPLÄTZE IN DER NATUR

La Subida Relais, fruíaul
 

Die Natur ist der ideale Ort zum Entspannen, den Kopf frei zu machen und Kraft zu tanken. Ein Tag im Wald kann Wunder bewirken. Inzwischen gibt es sogar wissenschaftliche Belege, dass sogenanntes Waldbaden eine entspannende Wirkung auf Körper und Geist hat. Falls ihr die Natur als Kraftort schon für euch entdeckt habt, haben wir hier ein paar spannende Tipps für euch in unseren Green Pearls Hotels. Als ganz besonderes Highlight ist das La Subida Relais zu nennen. Dort gibt es nicht nur drei Baumhäuser mitten im Wald, sondern auch eine Badewanne unter freiem Himmel, umgeben von Farn und Bäumen. Wenn das mal nicht ganz oben auf der Liste steht? Ein warmes Bad mitten im Grünen und dann die Nacht in einem idyllischen Baumhaus verbringen? Auf Wunsch können hier im Wald sogar Massagen stattfinden. Das Gili Lankanfushi könnte schon an sich ein Lieblingsort sein, wegen seiner traumhaften Lage auf einer Insel der Malediven. Zu den Lieblingsorten zählen wir hier die bekannte „One Palm Island“ und den Hotelgarten, der nach den Prinzipien der ökologischen Landwirtschaft angelegt wurde. Im SCHWARZWALD PANORAMA würde ich den Naschgarten als perfekten Lieblingsort in der Natur empfehlen. Hier kann man Himbeeren, Blaubeeren und Erdbeeren direkt aus dem Beet oder Busch probieren – denn naschen ist hier willkommen!

 

KRAFTPLÄTZE ALS LIEBLINGSORT

Kraftplätze sind meist Orte in der Natur, die über eine besonders heilsame Energie verfügen. Sie besitzen eine Kraft, die hilft, wieder in die eigene Mitte zu kommen. So wie die Natur bestimmte Heilpflanzen hervorbringt, so können auch Energieplätze ganz spezifische Kräfte mit entsprechend unterschiedlichen Wirkungen entfalten. In der Nähe des SCHWARZWALD PANORAMAS gibt es sogar gleich mehrere solcher Kraftplätze: der Falkenfelsen, der Bernsteinfelsen, die Teufelsmühle oder die ehemals keltische Kultstätte im Dobeltal.

Das Hotel HUBERTUS hat sich sogar auf Kraftplätze spezialisiert. Für das Hotel im Allgäu wurde eigens ein Geomant aus der Region engagiert, um verschiedene Kraftplätze im Hotel zu errichten. Martin Boss hat im Hotel drei ganz besondere Kraftorte geschaffen, alle mit einer unterschiedlichen Wirkung. Die Dachterrasse mit einem Steinkreis nach keltischem Muster sorgt für ein Gefühl der Ruhe und Geborgenheit – eine Art Seelenwohlfühlplatz. Der Zen-Garten mit einem Swastika-Symbol, dem ältesten spirituellen Symbol der Menschheit, löst ein ruhiges, friedliches Gefühl aus. Im Wartebereich des Spa gibt es eine Mandorla-Installation – eine Art geometrischer Strichcode, basierend auf alten ägyptischen Mustern. Dieses soll zu einer Energetisierung des Körpers beitragen und hat zudem eine ausgleichende und harmonisierende Wirkung.

Hotel Hubertus

 

Vielleicht hast du deinen persönlichen Lieblingsort in unseren Hotels ja schon gefunden? Wir wünschen dir auf jeden Fall entspannte Stunden, Kraft und eine wundervolle Zeit an deinem Lieblingsplatz!

 

 

Weiterlesen: BARFUSS – IN DIESEN HOTELS KOMMT IHR OHNE SCHUHE WEITER

 

 

Gefällt dir der Artikel? Teile ihn!

 

Der Beitrag ENTDECKE UNSERE SCHÖNSTEN LIEBLINGSPLÄTZE erschien zuerst auf GREEN TRAVEL BLOG.

]]>
https://green-travel-blog.com/de/entdecke-unsere-schoensten-lieblingsplaetze/feed/ 0
Romantik unter Sternen – Zweisamkeit in den Green Pearls® Hotels genießen https://green-travel-blog.com/de/romantik-unter-sternen-zweisamkeit-in-den-green-pearls-hotels-geniessen/ https://green-travel-blog.com/de/romantik-unter-sternen-zweisamkeit-in-den-green-pearls-hotels-geniessen/#respond Tue, 13 Oct 2020 05:55:45 +0000 https://green-travel-blog.com/?p=44027 Einmalige Erlebnisse sind das, was den Urlaub vom Alltag unterscheidet. Auch in den Nächten sorgen die Green Pearls® Hotels sorgen dafür, dass euer Aufenthalt zu etwas besonderem wird. Entdeckt die verschiedenen Möglichkeiten, draußen zu übernachten, und genießt einen unvergesslichen Abend zum Beispiel mit Romantik unter Sternen.…

Der Beitrag Romantik unter Sternen – Zweisamkeit in den Green Pearls® Hotels genießen erschien zuerst auf GREEN TRAVEL BLOG.

]]>
Einmalige Erlebnisse sind das, was den Urlaub vom Alltag unterscheidet. Auch in den Nächten sorgen die Green Pearls® Hotels sorgen dafür, dass euer Aufenthalt zu etwas besonderem wird. Entdeckt die verschiedenen Möglichkeiten, draußen zu übernachten, und genießt einen unvergesslichen Abend zum Beispiel mit Romantik unter Sternen.

 

Erholsamer Schlaf

Im Urlaub sollte die Nachtruhe besonders erholsam sein. Der Ausdruck „Schönheitsschlaf“ ist übrigens ein Fakt und keine bloße Legende, denn im Schlaf wird Gewebe erneuert, was uns mit einem frischen Aussehen belohnt. Auch im Freien zu schlafen hat eine ganz besondere Faszination, denn ihr fühlt die starke Verbindung mit der Natur. Auch wenn ihr in einigen der folgenden Hotels nicht im Freien übernachten könnt, so haben sie sich besondere Momente für euch überlegt.

 

Besondere Übernachtungsmöglichkeiten

Im Lifestylehotel SAND am Timmendorfer Strand übernachtet ihr in einem ganz speziellen Strandkorb. Zu zweit könnt ihr eine einmalige Nacht direkt am Strand erleben. Lasst euch von den ersten Sonnenstrahlen wach küssen und geht eine Runde in der Ostsee schwimmen.

Habt ihr schon mal in einer Scheune übernachtet? Im La Subida Relais im Firaul übernachtet ihr in einem Himmelbett in einer offenen Scheune. Die „Kosovic Unterkunft“ bietet euch ein gemütliches Bett direkt neben Heuballen. Auch alle anderen Übernachtungsmöglichkeiten sind sehr naturnah. Die „Case del Bosco“, übersetzt Häuser des Waldes, haben bodentiefe Fenster, die euch das Gefühl geben, mitten in der Natur zu übernachten.

        Schlafstrandkorb Hotel SAND  La Subida Eco Hotel

 

 

Die nächtliche Ruhe in den Bergen erleben

Berghotel RehleggIm Berghotel Rehlegg wurden in zwei Suiten die Jacuzzis vom Balkon verbannt und gegen eine große Matratze ersetzt. Die gemütliche Lounge kann am Tag als Outdoor-Sofa genutzt werden und in der Nacht könnt ihr dort übernachten. Wenn ihr im Hotel Bescheid gebt, wird das Bett draußen vorbereitet. Dann bekommt ihr warme Bettwäsche und müsst nicht frieren. Und die Sterne könnt ihr hier besonders gut sehen, denn auf dem Berg gibt es fast keine Luftverschmutzung.

Auch in der Berglandschaft Marokkos könnt ihr eine Nacht im Freien verbringen: Übernachtet auf dem Dach der Kasbah du Toubkal. Bei einer Gruppe von mindestens zehn Leuten organisiert das Hotel vorher einen Abend mit Meschoui, traditionell zubereitetes gegrilltes Lamm sowie Gesangs- und Tanzeinlagen. Genießt die besondere Atmosphäre einer wunderbaren Nacht.

 

 

Romantische Abende am Strand

Seafood at Po Lad Beach Bistro & Bar © The Tongsai BayDas Gili Lankanfushi auf den Malediven bietet ebenfalls ein Dinner bei Mondschein an, den Ort dafür bestimmt ihr. Im Weinkeller werden exklusive Weinabende mit einem leckeren Dinner angeboten. Für die perfekte Entspannung lasst ihr es euch vorher bei einer Partner-Massage im Meera Spa gut gehen. Das Dach der privaten Villen bietet sich hervorragend für eine Nacht unterm Sternenhimmel an. Das Luxusresort hat viele weitere Angebote für romantische Urlaube und Flitterwochen.

Ein Abendessen am Strand bei Kerzenschein ist das besondere Highlight eures Aufenthaltes im Tongsai Bay in Thailand. Sucht euch eure liebste Stelle am Strand aus und genießt ein Candlelight-Dinner mit privatem Koch und Servicepersonal. Auch die Terrasse oder der Pool eurer Villa wird vom Team des Hotels gerne zu einem exklusiven Restaurant gemacht.

Auch im Zeavola Resort in Thailand genießt ihr ein romantisches Dinner am Strand. Für dieses besondere Erlebnis benötigt ihr noch nicht mal schicke Schuhe, denn das Zeavola ist ein Barfuß-Resort. Eine Nacht in einer der Beachfront-Suites direkt am Strand, kommt einer Übernachtung unter freiem Himmel ebenfalls sehr nahe.

 

Den Sternen so nahCreativhotel Luise

Das Creativhotel Luise bietet euch zwar nicht wirklich die Möglichkeit, draußen zu schlafen, aber ihr könnt trotzdem in die Sterne gucken. Hier ist in einigen Doppelzimmern ein Sternenhimmel an der Zimmerdecke angebracht. Sobald das Licht aus ist, könnt ihr euch ins Bett kuscheln und sogar Sternenbilder entdecken.

 

 

 

 

 

Weiterlesen: ECO-LUXUS: 8 HOTELS, DIE KOMFORT UND NACHHALTIGKEIT PERFEKT VERBINDEN

 

 

Gefällt dir der Artikel? Teile ihn!

  Romantik unter Sternen Romantik unter Sternen

 

Der Beitrag Romantik unter Sternen – Zweisamkeit in den Green Pearls® Hotels genießen erschien zuerst auf GREEN TRAVEL BLOG.

]]>
https://green-travel-blog.com/de/romantik-unter-sternen-zweisamkeit-in-den-green-pearls-hotels-geniessen/feed/ 0
Hoteliers hautnah: Panoramablick, Wandern und Berber-Kultur in der Kasbah du Toubkal https://green-travel-blog.com/de/hoteliers-hautnah-kasbah-du-toubkal/ https://green-travel-blog.com/de/hoteliers-hautnah-kasbah-du-toubkal/#comments Tue, 14 Apr 2020 06:00:17 +0000 https://greenpearlsuniqueplaces.de/?p=39314 Unsere ÖKO-Hotels zeigen Tag für Tag wie gut sich Reisen und Nachhaltigkeit verbinden lassen. Möglich machen das die Menschen dahinter, die sich mit viel Herzblut für eine grünere Welt einsetzen – und genau die wollen wir euch in unserer neuen Serie näher vorstellen. Heute nehmen…

Der Beitrag Hoteliers hautnah: Panoramablick, Wandern und Berber-Kultur in der Kasbah du Toubkal erschien zuerst auf GREEN TRAVEL BLOG.

]]>
Unsere ÖKO-Hotels zeigen Tag für Tag wie gut sich Reisen und Nachhaltigkeit verbinden lassen. Möglich machen das die Menschen dahinter, die sich mit viel Herzblut für eine grünere Welt einsetzen – und genau die wollen wir euch in unserer neuen Serie näher vorstellen.

Heute nehmen wir euch mit nach Marokko: Wir befinden uns genau genommen am Fuße des Jbel Toubkal – dem höchsten Berg Nordafrikas. Hier liegt die wunderschöne und nachhaltige Kasbah du Toubkal. Nur anderthalb Stunden von Marrakesch entfernt und doch mitten in der unberührten Natur des Nationalparks Toubkal liegt die Kasbah du Toubkal im kleinen Berberdorf Imlil.

 

Einzigartig an diesem Urlaubsziel im Herzen des Landes der marokkanischen Berber ist das Hotel auf 1.820 Metern Höhe mit majestätischem Ausblick. Erkundet die einmalig schöne Landschaft des Toubkal National Parks beim Wandern oder Trekken oder mit dem Fahrrad.

 

 

1995 eröffneten Mike McHugo und sein Bruder Chris mit ihrer Organisation Discover Ltd. die Kasbah du Toubkal und laden seitdem Gäste ein, die Kultur der Berber und die Natur des Atlas-Gebirges kennenzulernen.

 

NACHHALTIGKEIT BEDEUTET FÜR MICH…

„Für mich bedeutet Nachhaltigkeit, eine möglichst nachhaltige Entwicklung zu ermöglichen und gleichzeitig die Umwelt zu schützen.“

 

AUF DIESES GRÜNE PROJEKT IN DER KASBAH DU TOUBKHAL BIN ICH BESONDERS STOLZ:

„Das Projekt, auf das ich besonders stolz bin, ist die Gründung der „Education for All“. Dies bietet die Möglichkeit einer höheren Schulbildung für die Mädchen aus der ländlichen Atlas Gebirgsregion. Das Projekt „Education for All“ wurde 2019 von einem Beamten des Herzogs und der Herzogin von Sussex gewürdigt.“

 

DAS MACHT DIE KASBAH DU TOUBKAL SO BESONDERS:

„Die Kasbah du Toubkal wird komplett von der berberischen Bevölkerung geführt. So hilft sie bei der wirtschaftlichen Entwicklung der fragilen Gebirgsregion.“

 

DAS PLANEN WIR FÜR DIE ZUKUNFT…

„Unser Plan für die Zukunft ist so weiterzumachen und unser Bestes in Bezug auf den Umweltschutz zu geben. Wir wollen die lokale Region schützen und gleichzeitig eine angemessene Entwicklung ermöglichen.“

 

Wenn ihr mehr über die Serie erfahren wollt, findet ihr hier auf dem Blog übrigens alle Kurzinterviews der Serie „Hoteliers hautnah“

 

Atlas Gebirge © Kasbah du Toubkal
Wunderschöne Region inmitten der Atlas Gebirge. © Kasbah du Toubkal

 

Mädchen © Kasbah du Toubkal
Mädchen, die die „Education for all“ besuchen. © Kasbah du Toubkal

 

Eine wunderschöne Aussicht vom Balkon. © Kasbah du Toubkal

Gefällt dir der Artikel? Teile ihn!

  Mike Mc Hugo © Kasbah du Toubkal Mike Mc Hugo © Kasbah du Toubkal 

Der Beitrag Hoteliers hautnah: Panoramablick, Wandern und Berber-Kultur in der Kasbah du Toubkal erschien zuerst auf GREEN TRAVEL BLOG.

]]>
https://green-travel-blog.com/de/hoteliers-hautnah-kasbah-du-toubkal/feed/ 2
Der Weg ist das Ziel: bei diesen Hotels ist schon die Anreise ein Abenteuer https://green-travel-blog.com/de/der-weg-ist-das-ziel-bei-diesen-hotels-ist-schon-die-anreise-ein-abenteuer/ https://green-travel-blog.com/de/der-weg-ist-das-ziel-bei-diesen-hotels-ist-schon-die-anreise-ein-abenteuer/#respond Fri, 07 Feb 2020 07:00:16 +0000 https://greenpearlsuniqueplaces.de/?p=38271 Unsere grünen Perlen sind auf der ganzen Welt verteilt, in Städten, auf Bergen, in Wäldern und auf Inseln. Nicht nur der Urlaub dort ist einzigartig, auch die An- und Abreise kann dabei schon das erste Abenteuer sein.  Wir stellen euch heute fünf Hotels vor, bei…

Der Beitrag Der Weg ist das Ziel: bei diesen Hotels ist schon die Anreise ein Abenteuer erschien zuerst auf GREEN TRAVEL BLOG.

]]>
Unsere grünen Perlen sind auf der ganzen Welt verteilt, in Städten, auf Bergen, in Wäldern und auf Inseln. Nicht nur der Urlaub dort ist einzigartig, auch die An- und Abreise kann dabei schon das erste Abenteuer sein. 

Wir stellen euch heute fünf Hotels vor, bei denen es von Anfang an spannend wird!

 

Abenteuer 1: Flussfahrt durch den peruanischen Regenwald

Die Inkaterra Reserva Amazónica findet ihr im südlichen peruanischen Regenwald in der Nähe der bolivianischen und brasilianischen Grenze. Sie ist das grüne Tor zu einer der außergewöhnlichsten tropischen Landschaften in der Welt – kein Wunder, dass hier schon die Anreise etwas ganz Besonderes ist! Ihr fliegt bis zum Puerto Maldonado Airport und dann geht’s zum Madre de Dios River – denn das Hotel erreicht ihr nur über den Fluss.

45 Minuten dauert die Fahrt, bei der ihr den exotischen Geräuschen des Regenwaldes lauschen könnt. Wir müssen zugeben: An das Schaukeln des Bootes mussten wir uns erst einmal gewöhnen, aber die schöne Natur hilft auf jeden Fall beim Ablenken. Am Anlegesteg der Inkaterra Reserva Amazónica wartet ein kleines Begrüßungskomitee auf euch und während ihr euren persönlichen Guide im Eco-Center kennenlernt und einen Überblick über all die aufregenden Exkursionen bekommt, die euch erwarten, wird euer Gepäck in eure Lodge gebracht. So fängt der Urlaub gut an!

 

Weiterlesen: Vom Regenwald bis zum Nebelwald rund um Machu Picchu

 

Naturhotel Inkaterra Reserva Amazónica © Inkaterra Reserva Amazónica
Luxuriöse Suiten: Die Cabañas des Naturhotels Inkaterra Reserva Amazónica im peruanischen Regenwald © Inkaterra Reserva Amazónica

 

Abenteuer 2: Malediven von oben

Das Reethi Faru Resort ist ein luxuriöser Zufluchtsort auf der abgeschiedenen, unberührten und privaten Insel Filaidhoo auf den Malediven. Und die gilt es erst mal zu erreichen! Zunächst fliegen alle Gäste zum internationalen Flughafen von Male, einer speziell gebauten Insel in der Nähe der Hauptstadt. Und dann könnt ihr euch entscheiden: Entweder ihr nehmt die Propeller-Maschine für einen 20-minütigen Flug und das Schnellboot, das nochmal ca. 20 Minuten braucht oder ihr reist mit dem 15-Passagier-Wasserflugzeug (ca. 45 Minuten) zum Reethi Faru Resort. In beiden Fällen könnt ihr herrliche Ausblicke über das glitzernde Meer und die vielen kleinen Inseln der Malediven genießen – auf was habt ihr mehr Lust?

 

Weiterlesen: Nachhaltigkeit auf den Malediven – geht das überhaupt?

 

Luxushotel Rheeti Faru Resort © Rheeti Faru Resort
Die Malediven von oben entdecken, wie hier das Luxushotel Reethi Faru Resort © Reethi Faru Resort

 

Abenteuer 3: Mit dem Schnellboot über die Andamanensee

Das Zeavola Resort liegt auf der thailändischen Insel Phi Phi Island, die von einzigartigen Stränden und smaragdgrünem Meer umgeben ist. Und nicht nur die Zeit im grünen Resort wird euch für immer in Erinnerung bleiben, auch die An- und Abreise hinterlässt einen bleibenden Eindruck. In Phuket müsst ihr zum Royal Phuket Marina Pier, aber statt von dort aus die öffentliche Fähre zu nehmen, entscheidet euch doch für den Speedboat Transfer – bei beiden Möglichkeiten habt ihr eine tolle Aussicht auf die umliegenden Insel und das kristallblaue Meer, aber mit dem Speedboat ist die Fahrt definitiv noch aufregender! Weil das Speedboat etwas stärker schaukelt und auf unruhige See reagiert, könnt ihr das übrigens nur bei gutem Wetter machen.

 

Weiterlesen: Wie das Zeavola sein Wassermanagement verbessert

 

Ecohotel © Zeavola Resort
Wunderschöne Sandstrände auf Koh Phi Phi rund um das luxuriöse Ecohotel © Zeavola Resort

 

Abenteuer 4: Maultiere statt Autos im Atlasgebirge

Am Fuße des Jbel Toubkal, dem höchsten Berg Nordafrikas, liegt die Kasbah du Toubkal inmitten des marokkanischen Atlasgebirges. Die Kasbah du Toubkal ist eine besonders authentische Unterkunft, die von Berbern betrieben wird – und ihre traditionelle Lebensweise lernt ihr schon bei der Anreise kennen. Euer Auto lasst ihr im ruhigen Bergdorf Imlil stehen und von da an geht es zu Fuß weiter. Begleitet von Berbern und Maultieren, die euer Gepäck tragen, lauft ihr 15 Minuten bis zur Kasbah. Auf 1.820 Metern erwartet euch dort ein Refugium der Ruhe mit Panoramablick über die Berge.

 

Weiterlesen: Marokkanische Mädchen fördern – Education for all

 

Das Naturhotel Kasbah du Toubkal © Kasbah du Toubkal
Das Naturhotel Kasbah du Toubkal © Kasbah du Toubkal

 

Abenteuer 5: Mit dem Boot ins Kardamom-Gebirge

Im Südwesten von Kambodscha wartet die 4 Rivers Floating Lodge auf euch. Das Kardamom-Gebirge gilt als das ursprünglichste Wildnisgebiet in Südostasien und auch wenn die Anreise etwas länger dauert – sie lohnt sich! Die schwimmenden Luxuszelte sind auf dem Tatai Fluss und nur über diesen erreicht ihr die Glamping-Lodge auch. Ihr könnt zwar vom Flughafen aus mit dem Auto losfahren, für das letzte Stück braucht ihr aber definitiv ein Boot. Das 4 Rivers bietet jeden Tag einen kostenlosen Schiffstransfer ab seiner Anlegestelle an. Wenn ihr euch unsicher seid, wie ihr zur Lodge kommen sollt, wendet euch am besten im Vorfeld an das Eco-Hotel – die Mitarbeiter holen euch sogar überall in Kambodscha ab und bringen euch bis ins Kardamom-Gebirge.

 

Weiterlesen: Galmping in den schwimmenden Zelten der 4 Rivers Floating Lodge

 

Naturhotel 4Rivers Floating Lodge Kambodscha
Glamping in den luxuriösen Zelten der 4 Rivers Floating Lodge in Kambodscha © 4 Rivers Floating Lodge

 

Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann teile ihn!

Abenteuer Anreise Nachhaltiger Urlaub Abenteuer Anreise Nachhaltiger Urlaub

Der Beitrag Der Weg ist das Ziel: bei diesen Hotels ist schon die Anreise ein Abenteuer erschien zuerst auf GREEN TRAVEL BLOG.

]]>
https://green-travel-blog.com/de/der-weg-ist-das-ziel-bei-diesen-hotels-ist-schon-die-anreise-ein-abenteuer/feed/ 0
Für Outdoorfans und Bierliebhaber: meine 4 liebsten Wanderungen https://green-travel-blog.com/de/fuer-outdoorfans-und-bierliebhaber-meine-4-liebsten-wanderungen/ https://green-travel-blog.com/de/fuer-outdoorfans-und-bierliebhaber-meine-4-liebsten-wanderungen/#comments Fri, 10 Jan 2020 07:00:08 +0000 https://greenpearlsuniqueplaces.de/?p=37759 Wie ihr vielleicht schon an dem ein oder anderen Blogpost gemerkt habt, gehe ich sehr gerne Wandern. Deswegen freue ich mich umso mehr, dass ich euch heute einige meiner liebsten Wanderwege rund um die Green Pearls® Hotels zeigen darf.   Die Fränkische Schweiz entdecken Das…

Der Beitrag Für Outdoorfans und Bierliebhaber: meine 4 liebsten Wanderungen erschien zuerst auf GREEN TRAVEL BLOG.

]]>
Wie ihr vielleicht schon an dem ein oder anderen Blogpost gemerkt habt, gehe ich sehr gerne Wandern. Deswegen freue ich mich umso mehr, dass ich euch heute einige meiner liebsten Wanderwege rund um die Green Pearls® Hotels zeigen darf.

 

Die Fränkische Schweiz entdecken

Das Creativhotel Luise liegt im fränkischen Erlangen, ideal als Ausgangspunkt für Abstecher in die fränkische Schweiz. Auf dem ‚5 Seidla-Steig‘ kommen Bierliebhaber besonders auf ihre Kosten: Die Region ist nicht nur für Berge und Hügel, sowie jede Menge Burgen bekannt, sondern auch – na klar, – für ihr Bier! Und so kommt ihr auf der 18 km langen Wanderung an fünf Privatbrauereien vorbei, bei denen ihr euch bei einem kühlen Bier und fränkischen Schmankerln erholen könnt. Der Bier-Erlebnispfad gibt zudem viele spannende Infos zur Herkunft und Herstellung des Biers. Für die Tour benötigt ihr (ohne Bierpausen ;)) circa fünf Stunden. Wenn ihr plant bei einer der Brauereien einzukehren, reserviert am Besten im Vorhinein.

Passend zum Thema der Wanderung könnt irh euch im Creativhotel Luise anschließend bei der multisensorischen Biermassage entspannen. 

 

Weitelesen: Außergewöhnlich entspannend: 3 besondere Wellnessanwendungen

 

Fränkische Schweiz Creativhotel Luise
Wandern in der Fränkischen Schweiz © Creativhotel Luise

 

Mehrtagestour im Atlasgebirge

Die Kasbah du Toubkal liegt mittendrin im marokkanischen Atlasgebirge – perfekt für Outdoorfans und Trekkingbegeisterte. Wenn ihr hier seid, solltet ihr auf jeden Fall eine der geführten Wanderungen mitmachen, die in verschiedenen Schwierigkeitsgraden angeboten werden. Die mittelschwere Wanderung führt euch in circa sechs Stunden zur Azzaden Trekking Lodge, in der ihr übernachtet und am nächsten Tag zurück zur Kasbah du Toubkal wandert. Dabei erklimmt ihr auf den steinigen Wegen so einige Höhenmeter und genießt zur Mittagspause ein besonderes, typisch marokkanisches Mittagessen aus Minztee, Salat und leckere Tajine. Doch das Beste ist der Ausblick! Außerdem habt ihr von hier oben nicht nur eine atemberaubende Sicht, sondern könnt auch die Stille der Berge genießen.

Falls Mehrtagestouren nichts für euch sind, könnt ihr auch einen Tagesausflug unternehmen, aber lasst euch gesagt sein: die Anstrengung lohnt sich in jedem Fall!

 

Weiterlesen: Marokkanische Mädchen fördern – Education for All

 

Atlas mountains Kasbah du Toubkal
Was für eine Aussicht! Das Atlasgebirge rund um die © Kasbah du Toubkal

 

Bergseen und jede Menge Aussicht im Maira-Tal

Das Maira-Tal hat mich nachhaltig beeindruckt und ich kann nicht aufhören, euch davon vorzuschwärmen. J Egal ob Sommer oder Winter, die Natur entfaltet bei mir sofort nach der Ankunft ihre besondere entspannende Wirkung. Im Sommer ist die Wanderung auf den Monte Scaletta ein absolutes Highlight, denn von oben bietet sich euch ein 360° Panorama über die Seealpen Italiens und Frankreichs inklusive einiger schöner Bergseen. Der Berg ist ca. 2840 m hoch, es geht also einige Höhenmeter hinauf. Wichtig ist bei dieser Wanderung, dass ihr trittsicher seid, denn es gibt einige kurze Klettersteigstücke und ihr lauft über Geröllfelder. 

Wenn es euch Bergseen angetan haben, ist der ‚Piergiogio Frassati Weg‘ perfekt für euch, der auch etwas weniger anstrengend ist. Nur knappe 13 km lang und weniger als 900 Höhenmeter müsst ihr auf dem Rundweg bezwingen und werdet dafür mit atemberaubenden Farben und Aussichten belohnt. Von tiefblauen bis zu glasklaren Seen, umgeben von Bäumen oder den kargen Felsen – die Landschaft ist einfach wunderschön!

Das Maira-Tal bietet nicht nur eine beeindruckende Landschaft und eine außergewöhnliche Flora und Fauna, sondern auch zwei ganz besondere Unterkünfte: die autarken Ferienwohnungen im Eco-Dorf Sagna Rotonda und das Boutique-Hotel Locanda Mistral sind bestens auf Outdoor- und Trekkingfans eingestellt und die Mitarbeiter helfen euch mit vielen Tipps weiter. Locanda Mistral-Besitzer Renato ist sogar selbst seit über 20 Jahren Bergführer und kennt die Gegend wie seine Westentasche.

 

Weiterlesen: Kleiner Guide für einen nachhaltigen Wanderurlaub

 

Frassati hike Piedmont Valle Maira
El Dorado für Naturliebhaber: ‚Piergiogio Frassati Weg‘ © Hanna Bossmann

 

Gefällt dir der Artikel? Teile ihn!

Wandern Piemont Franken Marokko Wandern Piemont Franken Marokko

Der Beitrag Für Outdoorfans und Bierliebhaber: meine 4 liebsten Wanderungen erschien zuerst auf GREEN TRAVEL BLOG.

]]>
https://green-travel-blog.com/de/fuer-outdoorfans-und-bierliebhaber-meine-4-liebsten-wanderungen/feed/ 2
Zum Weltfrauentag: Frauenpower für den Umweltschutz https://green-travel-blog.com/de/weltfrauentag-frauenpower-umweltschutz/ https://green-travel-blog.com/de/weltfrauentag-frauenpower-umweltschutz/#respond Fri, 08 Mar 2019 08:06:48 +0000 https://greenpearlsuniqueplaces.de/?p=32689 Heute ist Weltfrauentag. Deshalb stellen wir euch einige Frauen vor, die mit ihrem Handeln jeden Tag zum Schutz der Umwelt, des Klimas und der Tiere beitragen.   #FridaysForFuture Derzeit in aller Munde: Greta Thunberg. Die 16-Jährige will solange streiken, bis alle Welt erkennt, dass wir…

Der Beitrag Zum Weltfrauentag: Frauenpower für den Umweltschutz erschien zuerst auf GREEN TRAVEL BLOG.

]]>
Heute ist Weltfrauentag. Deshalb stellen wir euch einige Frauen vor, die mit ihrem Handeln jeden Tag zum Schutz der Umwelt, des Klimas und der Tiere beitragen.

 

#FridaysForFuture

Derzeit in aller Munde: Greta Thunberg. Die 16-Jährige will solange streiken, bis alle Welt erkennt, dass wir jetzt im Klimaschutz aktiv werden müssen. Sie spricht mittlerweile regelmäßig vor politischen Akteuren und konnte unter jungen Menschen eine richitge Bewegung auslösen!

 

 

Das weibliche Potenzial fördern

Für eine gesunde Zukunft des Planeten dürfen wir nicht den gleichen Wegen folgen. Laut Vandana Shiva liegt das Potenzial in der Vielfalt, wie sie in der Natur vorzufinden ist. Wenn ihr noch nie von ihr gehört habt, ist es jetzt höchste Zeit 😉 Sie wurde von Forbes zu einer der einflussreichsten Frauen der Welt gewählt und hat eine eigene NGO, namens Navdanya. Diese unterstützt biologischen Anbau, fairen Handel und fördert den Anbau einheimischer Pflanzen in der Landwirtschaft. Immer wieder betont sie, dass Frauen eine herausragende Rolle spielen für nachhaltige Entwicklung spielen. So z.B. in ihrem Buch ‘Staying Alive: Women, Ecology, and Development’, in dem sie die Bedeutung von Frauen in der Landwirtschaft für eine nachhaltige Lebensmittelversorgung hervorhebt.

In Marokko fördert das nachhaltige Hotel Kasbah du Toubkal ebenso das Potenzial von Frauen, wenn auch mit einem ganz anderen Ansatz. Mit der Organisation Education for All (EFA) bekommen junge Frauen Zugang zu weiterführender Bildung und können so ihr volles Potenzial entfalten. Mit Fatima hat nun auch das erste „EFA girl“ einen Bachelorabschluss bekommen. Wir verfolgen gespannt, wie viele ihr noch folgen!

 

Geretteter Wasserbüffel © Keemala
Geretteter Wasserbüffel beim Gassigehen im Keemala Resort

 

Grüne Unterkunft

Wir lieben es zu verreisen! Dennoch kann Tourismus leider viele negative Konsequenzen haben: von der Anreise der Gäste und deren Versorgung über Kosmetikprodukte und Reinigungsmittel zur Energieversorgung und -verbrauch, den Transportwegen für die Lebensmittel, Textilien und mehr… Die Green Pearls® Partner übernehmen Verantwortung und geben mit ihren Hotels etwas zurück: Sie alle minimieren mit ihren Hotels den Einfluss auf die Umwelt und fördern die Gesundheit ihrer Gäste, z.B. durch biologisch abbaubare Reinigungsmittel, regionale Lebensmittel aus ökologischem Anbau, Naturkosmetik, ganzheitliche Wellness-Konzepte, Klimaschutzprojekte und Ökostrom.

Selbstverständlich gibt es auch bei den Green Pearls® Partnern Frauen, die ein Zeichen in der Hotelbranche setzen:

 

Das Keemala ist durch und durch nachhaltig, doch besonders die Tierschutz-Politik die von Samornpun Somnam großgeschrieben wird, zeichnet das thailändische Resort aus. Sei es der Schutz oder die Rettung verletzter wildlebender Tiere, die im Resort ein neues Zuhause gefunden haben oder der generelle Boykott des Resorts von ausbeuterischen Tiershows.

Anne Stauder vom Arosea Life Balance Hotel und Katrin Holl vom Hotel Lamm haben mit ihren Naturhotels hingegen Oasen kreiert, die das seelische Wohlbefinden fördern. Hier schlagen Wellness-Herzen höher JFür die Behandlungen verwenden sie ausschließlich Naturkosmetik sowie Bio-Kräuter aus der Region und bieten umfangreiche und ganzheitliche Kuren an. Natürlich spiegelt sich die Nachhaltigkeit in der Einrichtung, der Hotelküche und vielem mehr wider. Ihr werdet es verstehen, wenn ihr selbst an diesen wunderbaren Orten wart!

 

Umweltschutz gut gestylt

Die Modeindustrie hat einen enormen Einfluss auf die Umwelt, wie ihr hier noch mal nachlesen könnt. Größen wie Safia Minney, die Gründerin der nachhaltigen Modemarke People Tree, setzt sich neben fairen Arbeitsbedingungen auch für den biologischen Anbau der Ressourcen (wie z.B. Biobaumwolle) und umweltschonende Färbung der Textilien ein. Das ist gut für die Umwelt, die Gesundheit der Textilarbeiter und schließlich für uns, wenn wir Kleidung tragen, die nicht chemisch behandelt wurde!

 

Spa © Arosea Life Balance Hotel
Wellnessbereich im Arosea Life Balance Hotel

Der Beitrag Zum Weltfrauentag: Frauenpower für den Umweltschutz erschien zuerst auf GREEN TRAVEL BLOG.

]]>
https://green-travel-blog.com/de/weltfrauentag-frauenpower-umweltschutz/feed/ 0
Der grüne Reisekalender für 2018 – Teil 1 https://green-travel-blog.com/de/der-gruene-reisekalender-fuer-2018/ https://green-travel-blog.com/de/der-gruene-reisekalender-fuer-2018/#respond Tue, 30 Jan 2018 15:18:28 +0000 //www.greenpearls.com/?p=10799 Ist eure nächste Reise schon geplant? Oder überlegt ihr noch, wo es hingehen soll – und vor allem wann? Um euch die Entscheidung zu erleichtern, haben wir auch dieses Jahr wieder einen grünen Reisekalender für euch erstellt: mit Tipps zu nachhaltigen Reisezielen, die nicht nur…

Der Beitrag Der grüne Reisekalender für 2018 – Teil 1 erschien zuerst auf GREEN TRAVEL BLOG.

]]>
Ist eure nächste Reise schon geplant? Oder überlegt ihr noch, wo es hingehen soll – und vor allem wann? Um euch die Entscheidung zu erleichtern, haben wir auch dieses Jahr wieder einen grünen Reisekalender für euch erstellt: mit Tipps zu nachhaltigen Reisezielen, die nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch die Menschen und Kultur am Urlaubsort unterstützen. Und da der Januar schon fast vorbei ist, starten wir einfach mal mit dem Februar.

 

 

© Morena Eco Resort

 

Reisekalender Februar: Karneval unter karibischer Sonne

Ja, ihr habt richtig gelesen: denn Karneval wird nicht nur in Köln und Rio de Janeiro gefeiert, sondern auch in der Karibik! Besonders groß und lange übrigens auf Curacao: fast einen Monat lang finden die bunten Karnevalsumzüge statt. Ein Highlight ist definitiv die Abschlussparade, die abends mit lichtgeschmückten Wägen stattfindet und eine fast magische Stimmung schafft. Wenn ihr zwischendurch einmal abtauchen und die Ruhe genießen möchtet, findet ihr im Morena Eco Resort die perfekte Ruheoase. Dank dessen Lage direkt am Jan Thiel Strand könnt ihr hier den feinen Sand und das tiefblaue Meer genießen. Oder ihr erkundet die umliegende Natur – zu Fuß oder mit dem Mountainbike geht es vorbei an tropischen Pflanzen und Tieren.

 

 

© Kasbah du Toubkal

 

Reisekalender März: Wandern im Atlasgebirge

Nur 45 Minuten fahrt ihr von Marrakesch bis in die beeindruckenden Berge des Atlasgebirges. Der Frühling bietet sich dabei für Wander- oder Fahrradtouren besonders an, denn jetzt sind die Temperaturen angenehm warm, aber noch nicht zu heiß. Am Fuß des mit 4.167 Metern höchsten Berges, dem Toubkal, liegt eine frühere Berberfestung, in der sich heute das Kasbah du Toubkal befindet. In unmittelbarer Nähe eines kleinen Ortes lebt ihr hier direkt unter Einheimischen und könnt die lokale Kultur kennenlernen. Empfehlenswert sind auch die geführten Wandertouren, die vom Kasbah du Toubkal angeboten werden: am ersten Tag wandert ihr vorbei an den leuchtendgrünen Feldern und spektakulären Schluchten bis zu einer entfernten Lodge, übermachtet dort und macht euch erst am zweiten Tag auf den Rückweg.

 

 

© TAT

 

Reisekalender April: Wasser, Wasser und noch mehr Wasser – Songkran in Thailand

Songkran ist das thailändische Neujahrsfest, das vom 13. bis 15. April stattfindet. Dann ist ganz Thailand auf den Beinen und veranstaltet ausgelassene Wasserschlachten. Sobald ihr auf die Straße geht, werdet auch ihr garantiert „ein bisschen“ Wasser abbekommen – aufgrund der warmen Temperaturen ist das aber zum Glück kein Problem. Die Tradition kommt übrigens aus dem Buddhismus: früher wurde das Wasser, mit dem die Buddha-Statuen in den Tempeln gereinigt wurden, aufgefangen und anschließend über Familienmitglieder gesprenkelt. Dies galt als Symbol für Glück und spirituelle Reinheit. Um nach dem Trubel entspannt ins neue thailändische Jahr zu starten, bietet sich das Tongsai Bay auf Koh Samui an: einen leckeren Cocktail mit Zitronenhalm schlürfend genießt ihr hier die Aussicht von der Bucht über das Meer. Besser geht es wohl kaum!

 

 

© Wellnesshotel Seeschlößchen

 

Reisekalender Mai: Körper und Seele verwöhnen

Nicht nur die eigenen vier Wände wollen im Frühling auf Vordermann gebracht werden – auch Körper und Seele freuen sich über ein ausgiebiges Verwöhnprogramm. Entspannung pur findet ihr zum Beispiel im Wellnesshotel Seeschlößchen am Senftenberger See: ein ganzheitliches Konzept mit ayurvedischem Schwerpunkt ist der Ausgangspunkt für die vielen verschiedenen Wellnessanwendungen – vom russischen Banja über das orientalische Rasul bis zum Hamam. In der Sauna genießt ihr Kräuteraufgüsse aus dem eigenen Garten und in der Ayurvedaküche werden regionale Zutaten verwendet. Nach ein paar Tagen hier seid ihr auf jeden Fall rundum erholt!

Hier findet ihr Teil 2 und Teil 3 unseres Reisekalenders.

 

Weiterlesen: SONNE, SAND UND UMWELT – UNSERE SCHÖNSTEN STRÄNDE WELTWEIT

 

Gefällt dir der Artikel? Teile ihn!

 

Der Beitrag Der grüne Reisekalender für 2018 – Teil 1 erschien zuerst auf GREEN TRAVEL BLOG.

]]>
https://green-travel-blog.com/de/der-gruene-reisekalender-fuer-2018/feed/ 0
Marokkanische Mädchen fördern – Education for All! https://green-travel-blog.com/de/marokkanische-maedchen-education-for-all/ https://green-travel-blog.com/de/marokkanische-maedchen-education-for-all/#comments Fri, 21 Apr 2017 15:56:06 +0000 https://greenpearlsuniqueplaces.de/?p=32704 Erinnert ihr euch noch? Vor Kurzem haben wir euch bereits einige Beispiele für soziales Engagement von Green Pearls® Partnern vorgestellt. Heute geht es für einen kurzen Abstecher zu einem sozialen Projekt nach Marokko! „Education for all„ – (EFA) wurde von unserem Green Pearls® Partner Kasbah…

Der Beitrag Marokkanische Mädchen fördern – Education for All! erschien zuerst auf GREEN TRAVEL BLOG.

]]>
Erinnert ihr euch noch? Vor Kurzem haben wir euch bereits einige Beispiele für soziales Engagement von Green Pearls® Partnern vorgestellt. Heute geht es für einen kurzen Abstecher zu einem sozialen Projekt nach Marokko! „Education for all – (EFA) wurde von unserem Green Pearls® Partner Kasbah du Toubkal in Marokko mitgegründet. Nach dem Motto „Educate a boy and you educate the man; educate a girl and you educate a family, a community, a nation“ setzt sich „Ausbildung für alle“ für die Schulbildung von benachteiligten Mädchen ein.

 

Insbesondere in den ländlichen Regionen des Atlasgebirges in Marokko bleibt vielen Mädchen der Zugang zu weiterführenden Schulen verwehrt. Die Gründe dafür sind vielseitig, oft sind die Schulen jedoch schlicht und einfach zu weit weg und eine Unterkunft in Schulnähe für die Familien schlichtweg nicht bezahlbar. Hier kommt das Projekt ins Spiel: „Ausbildung für alle“ bietet den Schülerinnen einen kostenfreien Platz in den eigenen Wohnheimen und so die Möglichkeit zur Bildung und einer nachhaltigen Verbesserung der Lebensstandards in den ländlichen Regionen.

 

EFA girls © Education for All
EFA girls lernen gemeinsam. © Education for All

 

Eine Erfolgsgeschichte

Vor zehn Jahren entstand die Idee ein Mädchenwohnheim in Asni, in den Ausläufern des Hochatlas zu bauen. 36 Mädchen begannen ein Leben ohne ihre Eltern, heute leben hier in fünf Häusern 186 Mädchen. Mädchen, die einen Zugang zu Bildung erhalten und einer Welt, die noch vor wenigen Jahren für sie unerreichbar schien.

Die Arbeit der Organisation hat auch die Sichtweise Einheimischen verändert in der Art und Weise, wie sie die Zukunft ihrer Töchter sehen. Sie fragen mehr und mehr, wann weitere EFA-Häuser entstehen. “Ich hätte nie gedacht, dass EFA so erfolgreich sein würde“, sagt Latifa Aliza, die erste Hausdame und heute Leiterin der anderen Angestellten. “Besonders, da ich selbst aus der Gegend stamme und weiß, wie zögerlich Eltern hier sind, Mädchen eine weiterführende Schulbildung oder gar ein Studium zu erlauben. Es war so besonders, als wir 2013 die Ergebnisse von sechs verschiedenen Stufen sahen, vom Abitur bis zum ersten Jahr der Fachhochschule.  Ich erinnere mich, dass ich zu mir selbst sagte, dass nichts unmöglich ist, die Mädchen erreichten das letzte Jahr im Gymnasium und sie hatten hervorragende Noten“

 

Bewege etwas – als Volunteer!

Finanziert wird „Ausbildung für alle“ durch die Gäste des Kasbah du Toubkal und durch Spenden. Jetzt  gibt es zudem eine konkrete Möglichkeit, sich in dem Projekt zu engagieren: als Volunteer könnt ihr euch für einen Zeitraum von mindestens drei Monaten aktiv einbringen und die Mädchen bei ihren Schulaufgaben sowie mit zusätzlichem Französischunterricht unterstützen. Der schöne Nebeneffekt: Ihr lernt die marokkanische Kultur, Land und Leute noch viel intensiver kennen! Werde Teil des Teams und bewirb dich unter info@efamorocco.org.

 

Schaut euch auch dieses tolle Video über die Initiative an: 

Education for All from Kuba Nowak on Vimeo.
 

… und dieses Interview mit Khadija, die früher selbst Schülerin bei EfA war:

 

EFA girls © Education for All
Gruppenfoto von EFA girls. © Education for All

Der Beitrag Marokkanische Mädchen fördern – Education for All! erschien zuerst auf GREEN TRAVEL BLOG.

]]>
https://green-travel-blog.com/de/marokkanische-maedchen-education-for-all/feed/ 3